Google macht den Apache Web Server schneller

Google hat ein Beschleunigungsmodul für den Apache Web Server entwickelt. Nach knapp zweijähriger Betaphase steht nun die stabile Version 1.0 der Erweiterung mod_pagespeed bereit. Sie beschleunigt die Ladezeiten indem sie beispielsweise JavaScript-Programme in eine kompaktere Form bringt und Bilder komprimiert. Laut Google wird sie bereits auf über 120.000 Websites eingesetzt. Auch Hosting-Provider und Content-Delivery-Netzwerke nutzten die Technik.
“Nutzer bevorzugen schnellere Sites, und wir haben herausgefunden, dass schnellere Seiten zu einer stärkeren Nutzerbindung führen”, schreiben Joshua Marantz und Ilya Grigorik vom Google PageSpeed Team in einem Blogeintrag.
Ein weiterer Anreiz für Website-Betreiber, ihre Angebote auf Geschwindigkeit zu optimieren, kommt von Google selbst: Sites, die schneller laden, werden in den Suchresultaten und bei den Auktionen für Suchanzeigen bevorzugt behandelt.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]