Amazon rechtfertigt Änderungen am Kindle Paperwhite

E-CommerceMarketing
Amazon räumt ein, dass sein neuester E-Book-Reader Paperwhite nicht perfekt ist – nimmt ihn aber trotzdem in Schutz (Bild: Amazon).

Der neuerdings auch in Deutschland erhältliche Schwarzweißleser mit Hintergrundbeleuchtung stößt bereits auf heftige Kritik. Unter dem Titel “Was wir Sie wissen lassen wollten” reagiert Amazon auf die Widersprüche gegen seinen neuen Reader.

Dort heißt es, man biete zwar keine Sprachfunktionen wie im vorherigen Kindle-Reader, aber durch den Verzicht auf die Vorlesefunktion sei der E-Book-Leser nun viel kleiner und leichter als der bisherige Kindle oder Kindle Fire.

Kritiken an dem nur halb so großen Speicher (2 GBbyte statt 4 GByte) begegnet Amazon damit den Worten, dass noch immer 1100 komplette Bücher auf dem Gerät vorgehalten werden können und zusätzlich die persönliche Bibliothek nun in der Amazon-Cloud untergebracht werden könne – “und Sie können jederzeit ihre Bücher von der Cloud auf Ihr Gerät schieben”, erklärt das Unternehmen.

Schließlich reagiert Amazon auch noch auf Widerworte wegen der “schlechten Beleuchtung”: Man sei nicht perfekt, aber in verschiedenen Beleuchtungs-Umgebungen könne es eben zu “Varationen” kommen – die aber seien normal und würden eh nur am Rand auftreten, wo es keinen Text gebe. Das sei aber immer noch “gerader” als Beleuchtung wie mit einer angeteckten Buchlampe oder einem beleuchteten Cover. “Im Vergleich zu bisherigen Kindles sind Auflösung und Beleuchtung des Kindle Paperwhite immer noch einen signifikanten Schritt weiter.”

Umfrage

Was halten Sie von E-Book-Readern?

  • Ich habe einen und bin begeistert. (34%, 121 Stimme(n))
  • Ich habe einen und finde ihn gelegentlich ganz praktisch. (11%, 39 Stimme(n))
  • Ich habe einen bin aber nicht zufrieden. (1%, 3 Stimme(n))
  • Ich will einen haben. (28%, 100 Stimme(n))
  • Ich lese E-Books auf anderen mobilen Geräten. (9%, 30 Stimme(n))
  • Ich habe keinen, will und brauche aber auch keinen. (17%, 58 Stimme(n))

Gesamt: 351

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen