Raspberry Pi nun mit 512 MByte Speicher

Die Raspberry Pi Foundation hat mitgeteilt, dass ihr 27-Euro-PC ab sofort mit doppelt so viel Speicher wie bisher ausgeliefert wird. Wer derzeit auf eine noch ausstehende Bestellung bei einem der beiden Vetriebspartner (Element 14/Premier Farnell und RS Components) wartet, bekommt bereits 512 statt der bestellten 256 MByte, schreibt der Erfinder des Systems, Eben Upton, in einem Blogeintrag.

Das aktuelle Modell trägt die Bezeichnung “Model B”. Upton zufolge hatten die Fans des Mini-Rechners ein “Model C” vorgeschlagen, das dann ruhig mit einer Preiserhöhung um 25 Pfund einhergehen dürfe, aber mehr Speicher habe. Die Foundation strebe aber an, den Preis auch für die Variante mit der maximalen Ausstattung nicht über 35 Dollar ansteigen zu lassen.
Der größere Speicher ermöglicht einen vielseitigeren Einsatz des Rechners, der ursprünglich als einfaches Programmiersystem für Schüler gedacht war und deshalb zunächst etwa auch ohne Unterstützung für MPEG-2 kam, um die Kosten gering zu halten.
Das “neue” Model B kommt außerdem mit einem Prozessor von Samsung statt wie bisher von Hynix. Ein Firmware-Upgrade, das den zusätzlichen Speicher nutzbar macht, soll in den nächsten Tagen bereitstehen.
[mit Material von Karen Friar, ZDNet.com]