AOC bringt Riesenmonitor für kleine Geräte

KomponentenWorkspaceZubehör

Der IPS-Monitor von AOC nutzt den von der Mobilfunkbranche eingeführten Standard MHL zur Darstellung von Multimedia-Inhalten. Der Full-HD-Bildschirm mit der Artikelbezeichnung “i2757Fm” (myPlay ist nur ein Marketingbegriff) verbindet über ein serielles Micro-USB/HDMI-Kabel die Mobilgeräte – und lädt diese nebenbei auf.

Auf die Akkulaufzeit der Mobilgeräte muss also nicht mehr Rücksicht genommen werden. Das sei auch ideal für die Nutzung in Meeting-Räumen, in die kein Projektor oder PC mehr passt, geht AOC noch auf den Business-Aspekt ein.

Der Monitor kann 1920 mal 1080 Bildpunkte darstellen und hat Einblickwinkel von 178 Grad horizontal wie vertikal. Die (queckisilberfreie) LED-Hintergrundbeleuchtung bringt den Helligkeitswert auf 250 Candela, der dynamische Kontrast erreicht 20.000.000:1 (statisch kommt er auf 1000:1) und die Reaktionszeit bei der Pixeldarstellung liegt mit 5 Millisekunden gut im Mittelfeld.

Als Schnittstellen stehen der klassische VGA-Anschluss und zwei HDMI-Ports für hochauflösende Bilder bereit. Ein USB-Anschluss soll “Festplatten, Digicams und zahllose andere Geräte über das Display mit dem Computer verbinden”.

Die mitgelieferte Software “Screen+” erlaubt per Tastenkombination die Aufteilung des Bildschirms in vier Arbeitsbereiche, und mit dem Programm i-Menu lassen sich die Bildschirmeinstellungen mit der Maus anpassen. Das Programm e-Saver passt die Stärke der Hintergrundbeleuchtung an das Umgebungslicht an.

Der Bildschirm erfüllt laut Hersteller Zertifikate wie TCO 5.0 und EPEAT Silver. AOC gewährt eine Herstellergarantie von 3 Jahren. Der Screen kostet 289 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen