Blau.de bietet nun auch Nano-SIM-Karte fürs iPhone 5 an

Besitzer des iPhone 5 bekommen künftig auch bei Blau.de die passende Nano-SIM-Karte. Verbraucher, die sich bei Blau.de für 19,90 Euro pro Monat für den Tarif Allnet-Flat entscheiden, erhalten zunächst ein Blau.de Allnet-Flat-Startpaket und können anschließend eine kostenlose Nano-SIM als Ersatzkarte anfordern.
Alternativ ist ein Nano-SIM-Startpaket mit dem 9-Cent-Tarif online erhältlich. Auf dessen SIM-Karte können Tarif-Optionen für Smartphone-Nutzer, beispielsweise Smart-Optionen oder Internet-Flats, hinzugebucht werden.
Beim 9-Cent-Tarif fallen innerhalb Deutschlands 9 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze an. Grundgebühr oder Mindestumsatz gibt es nicht. Mobile Datenübertragung kostet 24 Cent pro Megabyte. Der Tarif kann mit SMS-, Sprach-, Internet- oder sogenannten Smart-Optionen angepasst werden. Die Smart-Option für 9,90 Euro pro 30 Tage beinhaltet zum Beispiel eine 200 MByte-Internet-Flat sowie 100 Gesprächsminuten und 100 SMS in alle deutschen Netze.
Kunden von Blau.de, die ein iPhone 5 besitzen oder kaufen wollen, können unter Beibehaltung der bisherigen Rufnummer eine Nano-SIM als Ersatzkarte bestellen. Das Angebot gilt auch für Kunden der Tarife NettoKOM, blauworld und Mobilka.
Die Deutsche Telekom bietet das iPhone 5 derzeit in vier Tarifen an, Complete S, M, L und XL. Die günstigte Variante, Complete S, kostet 39,95 Euro pro Monat. Mit ihr bekommen Kunden 300 MByte Highspeed-Datenübertragung, bevor die Geschwindigkeit gedrosselt wird, und zahlen für Gespräche in alle Netze 29 Cent pro Minute. Eine LTE-Option ist für 9,95 Euro hinzubuchbar, das iPhone 5 selber kostet bei dem Tarif in der Variante mit 16 GByte 349,95 Euro. Wer sich für den Tarif Complete L entscheidet, bekommt es schon für 129,95 Euro.
Vodafone vertreibt das iPhone 5 im erst kürzlich eingeführten Tarif Vodafone RED M für 179,90 Euro. Der Vertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren kostet monatlich 64,99 Euro, wer ihn online abschließt kann 5 Euro pro Monat sparen. Rabatte gibt es außerdem für “junge Leute”, Studenten und Schwerbehinderte. Kunden können mit dem Tarif unbegrenzt in alle deutschen Netze telefonieren und SMS versenden. Bis zu einem Volumen von 500 MByte pro Monat kommen Daten mit bis zu 21,6 MBit/s auf das Apple-Smartphone, danach wird gedrosselt.
O2 empfiehlt Kunden im Zusammenhang mit der 16-GByte-Ausführung des iPhonen 5 den Tarif Blue M. Der kostet bei einer Laufzeit von 2 Jahren in den ersten zwölf Monaten 55,99, danach 59,99 pro Monat. Auch hier sind Gespräche und SMS in unbegrenzter Anzahl in alle deutschen Netze mit abgegolten. Bis zu einem Volumen von 500 MByte werden Daten allerdings nur mit maximal 7,2 MBit/s übertragen.
Außerdem vermarktet Mobilcom-Debitel das iPhone 5. Dort kostet die 16-GByte-Ausführung des Apple-Smartphones je nach Tarif zwischen 149,95 und 599,95 Euro. Es stehen vier monatliche Flat-Tarife zur Auswahl, die 36,91, 46,91, 49,90 und 59,90 Euro kosten
Ob sich das Blau.de-Angebot lohnt, hängt also stark von den persönlichen Nutzungsgewohnheiten und der aktuellen Tarifsituation des Einzelnen ab.