WordPress-Plug-in kann Daten offenlegen

Der Security-Spezialist Secunia empfiehlt, auf die neueste gepatchte Version 0.2.1 von Download Shortcode aufzurüsten. Das kostenlose Tool kann in seiner bisherigen Version dazu gebracht werden, Dateien ohne Prüfung zu übernehmen und durch Ausnutzung eines dadurch automatisiert heruntergeladenen Exploits heimlich Daten vom Server nach außen zu übertragen.

In seinem Advisory nennt Secunia die Lücke zwar nur “moderat kritisch”, sie sollte jedoch von Betreibern von Webseiten mit dem Open-Source-CMS WordPress ernstgenommen werden: Wer kritische Daten auf dem gleichen Server wie seine Webseiten unterbringt, muss auf Security besonders achtgeben. Gerade kleine Unternehmen, die sich keinen zweiten Server leisten können (oder wollen), setzen sich der Gefahr der “Arbitrary File Disclosure” aus.
Das Leck hatte ausnahmsweise der Hersteller selbst gefunden, zuerst gepatcht und dann den Sicherheits-Unternehmen gemeldet – auch daher bleibt es nur “moderat” kritisch.