Google-Kalender jetzt als App erhältlich

MobileMobile AppsMobile OS

Ab sofort können Android-Nutzer Googles Kalenderanwendung einzeln über Google Play herunterladen. Bisher war die offizielle Kalender-App nur auf einigen Geräten wie den Smartphones Nexus S und Galaxy Nexus sowie auf dem Tablet Nexus 7 als Teil der Betriebssystems verfügbar.

Die offizielle Google-Kalender-App erlaubt das Versenden von Status-E-Mails an Teilnehmer eines Termins (links) und die Verwaltung mehrerer Kalender (Bild: Google).

Mit dem Programm lassen sich mehrere Kalender verwalten, auch solche, die mit einem anderen Google-Konto oder Microsoft Exchange ActiveSync verknüpft sind. Die Standardfunktionen umfassen das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Terminen sowie das Versenden von anpassbaren E-Mails an Teilnehmer eines Termins direkt aus einer Benachrichtigung heraus.

Mit dem Release als App hat Google weitere Funktionen hinzugefügt. Dazu zählen etwa Snooze-Erinnerungen, die im Benachrichtigungsfenster aktiviert werden können. Termine lassen sich in verschiedenen Farben anzeigen und neuerdings über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr davor synchronisieren. Außerdem ist es möglich, per Zweifingergeste in die Tagesansicht hinein und wieder herauszuzoomen sowie eine Heimat-Zeitzone festzulegen.

Der offizielle Google-Kalender setzt Android 4.0.3 oder höher voraus. Der Download ist 1,5 MByte groß. Auf Geräten von HTC kann es einige Probleme mit der Anwendung geben. So funktioniert die Tages- und Wochenansicht eventuell nicht. Notizen und Bilder werden unter Umständen aus allen Kalenderterminen entfernt, bleiben in der Notizen-App aber verfügbar. Lokal nicht synchronisierte Termine können nach der Installation von Google Kalender verloren gehen. Die akustische Benachrichtigung funktioniert erst, nachdem die Kalender-App des HTC-Geräts deaktiviert wurde. Wird eine E-Mail-Einladung angeklickt, öffnet sich statt der App der Kalender im Browser.

[mit Material von Jaymar Cabebe, News.com]

(Quelle Titelbild: kmc, userlogos.org)

Lesen Sie auch :