Base passt zum 1. November Tarife an


Base hat seine Tarifstruktur überarbeitet. Die neuen Tarife treten am 1. November 2012 in Kraft. Sie lösen das bisherige Angebot Mein Base ab. Es gibt dann sechs unterschiedliche Angebote, je zwei in den Tarifklassen “Base pur”, “Base smart” und “Base all-in”. Die als “Classic” bezeichnete Variante ist jeweils die günstigere, bietet dafür aber keine Internet-Flat.
Mit dem Tarif “Base pur classic” erhalten Mobiltelefierer für eine monatliche Grundgebühr von 5 Euro 50 Gesprächsminuten in alle deutschen Mobilfunknetze und ins deutsche Festnetz sowie 50 SMS. Im Tarif Base smart classic gibt es für 7,50 Euro monatliche Grundgebühr jeweils die doppelte Menge sowie eine Internet-Flat – die allerdings bei einem Datenvolumen von 50 MByte gedrosselt wird.
Jeweils 100 Gesprächsminuten in alle deutschen Mobilfunknetze und ins deutsche Festnetz sowie 100 SMS sind in den “Base smart”-Tarifen enthalten. Sie kosten 10 Euro pro Monat in der Classic-Variante und 15 Euro in der Variante “Base smart”. In letzterer sind zusätzlich 200 MByte Highspeed-Internet-Traffic enthalten, danach drosselt der Anbieter den Datenfluss.
Mit den beiden “Base all-in”-Tarifausprägungen können Kunden unbegrenzt in alle deutschen Mobilfunknetze und ins deutsche Festnetz telefonieren sowie SMS verschicken. “Base all in” enthält zudem 500 MByte ungedrosselten Web-Traffic. Außerdem bekommen Nutzer dieses Tarifs kostenlose eine Festnetznummer fürs Handy zugewiesen. So sind sie deutschlandweit zum Festnetzpreis erreichbar.
Unberührt von der Tarifneustrukturierung können Kunden auch künftig wie gewohnt Optionen hinzubuchen. Base bietet etwa eine “Allnet 100”, die “Base/E-Plus Flat” oder die “Auslands-Flat” an. Im Web gewährt der Anbieter einen Nachlass: Wer diesen Weg zum Tarifabschluss nutzt, bezahlt in den ersten drei Monaten keine Grundgebühr.
