Arnova GBook kombiniert Tablet und E-Book-Reader


Das chinesische Unternehmen Arnova bringt mit dem GBook eine Kombination aus E-Book-Reader und Tablet auf den Markt – sagt es zumindest selbst. Das Gerät ist laut Anbieter ab sofort für 89,90 Euro auch in Deutschland im Handel.
Dafür bekommt man allerdings “nur” einen Tochscreen, auf ein E-Ink-Display muss man verzichten. Die E-Book-Reader-Funktionalität erschöpft sich bei genauerer Betrachtung in den vorinstallierten Anwendungen sowie in den beiden physischen Tasten unterhalb des Displays, die das einfache Vor- und Zurückblättern erlauben.
Inhalte werden auf einem 7-Zoll Farb-Display mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixeln ausgegeben. Neben einem ARM-A8-Prozessor mit 1 GHz und 1 GByte RAM sind 4 GByte interner Speicher verbaut. Über einen microSD-Kartenslot lassen sich die um bis zu 32 GByte ergänzen. Außerdem ist ein USB-Port vorhanden.
Mittels der Aldiko-Premium App stellt das Gerät ePub-Dateien, PDFs über die Unterstützung für Adobe Reader Mobile auch E-Books mit DRM-Schutz dar. Auch alle alle gängigen Musik-, Foto- und Video-Formate werden unterstützt.
Das Arnova G-Book misst 19,6 mal 11,7 mal 1,2 Zentimeter und wiegt 304 Gramm. Der Akku ermöglicht laut Anbieter eine Lesedauer von 8 Stunden. Die Aldiko Premium App, E-Mail-Anwendungen, ein Wecker, eine Wetter-App und einige Spiele sind vorinstalliert. Über einen Browser und das WLAN-Modul ist – ein geeignetes Netzwerk vorausgesetzt – auch der Zugriff auf das Internet möglich.

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.