Messe START lockt Gründer im November nach Dortmund

Am 16. Und 17. November können sich in den Westfalenhallen in Dortmund im Rahmen der Messe START angehende Gründerinnen und Gründer, Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer informieren, mit Experten austauschen, Kontakte knüpfen und prüfen, wie sie ihre berufliche Selbstständigkeit am besten verwirklichen können. Die Veranstalter versprechen, dass sich auf der Messe viele Fragen beantworten lassen, die am Anfang des Weges zum eigenen Unternehmen stehen.
Ist die Idee, das Geschäftskonzept ausgereift? Wer finanziert die ersten Schritte, die Einrichtung oder die Infrastruktur? Ist vielleicht eine andere Art der Finanzierung sinnvoll? Gibt es ein Franchisesystem, das zu der Gründungsidee passt? Bin ich überhaupt ein Unternehmertyp? Und welche Potenziale bietet das Gründungskonzept für die Zukunft? Ist es ausbaufähig? Wer hilft und begleitet mich?
Neben der Theorie stehen auch die praktischen Themen im Mittelpunkt. So zeigt Falk Al-Omary, vom Spreeforum International, wie junge Unternehmen in die Medien kommen. Um Social-Media-Marketing und -Strategien geht es in den Vorträgen von Gabriel Rath (Unitask Solutions) und Eva Ihnenfeldt (Steady News). Motivation und Schubkraft sollen die Vorträge der Trainer und Berater Martin Geiger und Jonathan Sprungk mit auf den Weg geben.
Im Rahmen der START-Beraterlounge stellen Berater aus allen Branchen ihr Wissen zur Verfügung und stehen den Jungunternehmern mit Rat und Tat helfend zur Seite. Für die individuelle und kostenfreie Beratung ist allerdings eine Anmeldung erforderlich.
Besucher, die sich vorab unter www.start-messe.de registrieren, können sich einen Gutschein ausdrucken und zahlen dann an den Messekassen für die Tageskarte statt 10 Euro nur 7,50 Euro. Vor Ort können Interessierte Feierabendkarten für 5 Euro und Dauerkarten für 15 Euro kaufen. Das Ausstellerverzeichnis und das Vortragsprogramm sind jetzt ebenfalls auf der Messe-Website einsehbar, werden aber bis Messebeginn noch aktualisiert.
In derselben Woche wie die Messe in Dortmund findet bundesweit übrigens die vom Bundeswirtschaftsministerium initiierte Gründerwoche statt. In deren Rahmen werden bundesweit über 1200 Veranstaltungen rund um Existenz- und Firmengründungen angeboten. Eine regional strukturierte Übersicht verschafft der Veranstaltungskalender auf der Website.