Microsoft enthüllt letzte Details von Windows Phone 8

Microsoft hat gestern in San Francisco wie angekündigt sein Mobilbetriebssystem Windows Phone 8 offiziell vorgestellt. Neben den schon bekannten Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger, zu denen der überarbeitete Startbildschirm und die Skype-Integration gehören, präsentierte der Softwarekonzern auch erstmals neue Funktionen. Dazu zählen ein anpassbarer Sperrbildschirm und sogenannte Live Apps. Letztere sind Anwendungen für Windows Phone, die sich als Live Tiles in den Startbildschirm einbinden lassen.

Die Live Apps können auch an den neuen anpassbaren Sperrbildschirm angeheftet werden. Ab Werk enthält Windows Phone 8 mehrere Live Apps – E-Mail, Messaging, Kalender und der Windows Phone Store. Auch die neu gestaltete Skype-App kann auf dem Lock Screen angezeigt werden.
Neu sind auch sogenannte “Räume”, die sich frei definieren lassen, um beispielsweise mit Gruppen von Freunden zu kommunizieren. Neben einer Live-Chat-Funktion bieten die Räume auch die Möglichkeit, Kalender und Fotos mit zuvor eingeladenen Personen zu teilen. Voreingestellt ist ein Raum namens “Familie”, der Nutzern den Einstieg in die neue Funktion erleichtern soll.
Windows Phone 8 kommt auch mit einem speziellen Nutzerkonto für Kinder. Bei der “Kinderecke” handelt es sich um einen zweiten Sperrbildschirm, der aktiviert werden kann, bevor man ein Smartphone an ein Kind weitergibt. Es lässt sich festlegen, welche Apps, Spiele, Videos oder Musiktitel aufgerufen werden können, während die Kinderecke eingeschaltet ist. Ein Passwort soll unbeabsichtigten Zugriff auf alle anderen Funktionen des Geräts verhindern.
Die Bing-Anwendung nutzt nun Empfehlungen von Facebook-Freunden. Auf einer Seite “for you” finden sich unter anderem Events und Restaurants, die entweder besonders beliebt sind oder von einem Facebook-Freund mit “Gefällt mir” markiert wurden.

Internet Explorer 10 hat Microsoft unter Windows Phone 8 mit einer ähnlichen Kompressionstechnologie wie Opera Turbo ausgestattet. Sie reduziert die Datenmenge, die benötigt wird, um eine Website anzuzeigen. Die Ersparnis soll nach Unternehmensangaben bei 45 Prozent liegen. Anfänglich profitieren nur Kunden von Verizon Wireless von dieser Neuerung. Im neuen Jahr soll die Technik aber auch über andere Provider angeboten werden.
Laut Corporate Vice President Joe Belfiore stehen zum Start von Windows Phone 8 120.000 Live Apps zur Verfügung. Neu sind unter anderem Temple Run, Angry Birds Star Wars, LivingSocial, Cut the Rope und Pandora. Exklusiv für Windows Phone 8 gibt es das Spiel Angry Birds Roost. Weitere Details präsentiert Belfiore auch in einem Video.
Die ersten Geräte mit Windows Phone 8 kommen im November in den Handel. Das Software Development Kit für Windows Phone 8 stellt Microsoft Entwicklern heute im Lauf des Tages zur Verfügung.
[mit Material von Jessica Dolcourt, News.com, und Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Bildergalerie zu Windows Phone 8