Apple verteilt erstes Bugfix für iOS 6

MobileMobile OS

Apple hat iOS 6 erstmals aktualisiert. Das Betriebssystem von iPad, iPhone und iPod Touch lässt sich über Funk – also ohne Rechnerunterstützung – auf die Version 6.0.1 bringen. Apple zufolge werden mit dem Update hauptsächlich Fehler korrigiert.

Der “iOS Updater” entfernt einen Fehler im Over-the-Air-Updateprozess und wird nach Abschluss der Installation automatisch wieder entfernt.

Die für die WLAN-Nutzung wichtigen WPA2-Verbindungen sollen auf iPhone 5 und iPod Touch der fünften Generation mit dem Update nun reibungsloser laufen. Unter anderem wurde auch ein Fehler in Zusammenhang mit Microsoft Exchange behoben: Lehnte ein Teilnehmer eine Einladung ab, wurde sie unter Umständen für alle Eingeladenen gelöscht. Firmen hatten bereits begonnen, Workarounds einzurichten und ihr Personal darüber aufzuklären, um Störungen im Betriebsablauf zu vermeiden.

Beseitigt wurde auch eine manchmal auftauchende horizontale Linie über der Tastatur und eine Schwachstelle, bei der das iPhone 5 selbsttätig Updates durchführte. Auch der Blitz lässt sich jetzt beim Fotografieren zuverlässiger zuschalten. Der Download für das iPhone 5 enthält einen speziellen “iOS Updater” – eine Programmkomponente, die einen Fehler im Over-the-Air-Updateprozess behebt. Sie wird nach Abschluss der Installation automatisch wieder entfernt. Eine vollständige Liste der Korrekturen findet sich bei Apple.

Nach den Weihnachtsfeiertagen steht offenbar schon iOS 6.1 an – eine Beta steht Entwicklern bereits zur Verfügung. Im Vorjahr war iOS 5.0.1 einen knappen Monat nach iOS 5 erschienen – und brachte neben Fehlerkorrekturen immerhin Multitasking-Gesten mit. iOS 5.1 folgte rund vier Monate später.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen