Gmail: Google experimentiert mit neuem Nachrichteneditor

SoftwareZusammenarbeit

Google hat seinen E-Mail-Dienst Gmail um einige Funktionen erweitert. Zum Beispiel können Nutzer nun einen überarbeiteten Nachrichteneditor testen, der sich wie Chats in einem Pop-up-Fenster öffnet. Dadurch bleibt der Posteingang immer im Blick, Entwürfe lassen sich zum späteren Weiterschreiben minimieren und es können mehrere Nachrichten gleichzeitig erstellt werden. Einige Optionen werden erst eingeblendet, wenn sie benötigt werden. So erscheint die Auswahl für Kopie und Blindkopie (Cc und Bcc) erst, wenn man den Empfänger eingibt.

Der neue Nachrichteneditor bei GMail öffnet sich wie Chats in einem eigenen Fenster (Bild: Google).

Neuerdings zeigt Gmail noch während der Eingabe Vorschläge mit Profilbildern der Kontakte an, was es einfacher machen soll, den richtigen Adressaten zu finden. Ausgewählte Empfängernamen lassen sich per Drag and drop zwischen den Feldern “An”, “Cc” und “Bcc” verschieben. Hat man alle Empfänger eingegeben und klickt auf die Betreffzeile oder das Textfeld, wird der Adressbereich automatisch minimiert. Zudem können lassen sich Bilder nun einfacher in eine Nachricht integrieren.

Alle Neuerungen gelten auch für die Antwortfunktion. Das Antwortfenster wird nicht als Pop-up angezeigt, sondern erscheint weiterhin unter der Ausgangsnachricht. Es nimmt jedoch vertikal weniger Platz ein als bisher und passt seine Größe automatisch an die Länge des Antworttextes an.

Google will den neuen Gmail-Nachrichteneditor in den kommenden Monaten allgemein verfügbar machen. Tester können jederzeit zwischen der alten und neuen Ansicht wechseln.

[mit Material von Donna Tam, News.com]

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :