Multifunktions-Farblaser von Samsung bei Norma

Data & StorageDruckerNetzwerkeStorageWorkspace

Norma bietet ab Mittwoch, den 7. November mehrere Technik-Schnäppchen an. Für 279 Euro ist der Samsung-Farblaser CLX-3305W im Angebot. Der Farblaser gibt bis zu 18 Schwarzweiß- und 4 FarbseitenSeiten pro Minute aus. Die effektive Auflösung beträgt bis zu 2400 mal 600 dpi. Die Papierzufuhr fasst 150 Blatt.

Als Schnittstellen stehen ein USB-Host-Port und PictBridge zur Verfügung, ins Netzwerk kann das Gerät per WLAN eingebunden werden – wie das W im Produktnamen schon verrät.

Der Discounter verlangt für das Gerät 279 Euro und wirbt damit, dass der UVP des Herstellers bei 309 Euro liegt. Aber an den halten sich auch andere Anbieter nicht. Online ist das Gerät inklusive Versandkosten zum Beispiel laut günstiger.de schon ab 273,29 Euro lieferbar, Amazon verkauft es sogar für 269,99 Euro – versandkostenfrei.

Die Norma-Technikangebote ab 7. November: passabel, aber nicht unwiderstehlich (Bild: ITespresso).

Der Preis ist also kein Argument, um das immerhin 14 Kilogramm wiegende Gerät vom Supermarkt nach Hause zu schleppen. Und auch der von Norma in seiner Anzeige beworbene Freiflug in eine von 40 europäischen Städten ist kein zwingender Kaufgrund. Denn auch wenn Norma den Eindruck erweckt, die Aktion sei auf seinem Mist gewachsen, handelt es sich doch um eine Abverkaufsaktion von Samsung, die für eine ganze Reihe von Produkten – darunter auch zahlreiche Drucker – noch bis 15. Januar beim Kauf von Samsung-Produkten unabhängig vom Händler gilt, bei dem diese erworben werden.

Auch wegen dem zweiten als Top-Schnäppchen im Norma-Prospekt beworbenen Technikprodukt lohnt sich der Umweg zur nächsten Filiale nicht unbedingt. Die externe Festplatte “airy 2000 GB” im 3,5-Zoll-Formfaktor von CnMemory gibt es bei Norma für 99 Euro. Sie kommt mit USB-3.0-Port sowie ein/Aus-Schalter.

Vergleichbare Produkte sogar von Markenherstellern, zum Beispiel die Seagate Expansion Desktop 2TB oder die Hitachi Touro Desk USB 3.0 2TB, gibt es online aber schon zum selben Preis oder für nur wenige Euro mehr. Wer auf dem Modell von CnMemory besteht, der kommt allerdings derzeit bei Norma tatsächlich günstiger weg, als sonst irgendwo – im T-Online-Shop kostet das Speichergerät beispielsweise inklusive Versand jedoch nur 90 Cent mehr, im Amazon Marketplace 3 Euro 81 und bei Saturn 4,99 Euro. Ein echtes Schnäppchen ist sie aber auch dadurch noch immer nicht.

Unter Strich bleibt festzuhalten: Wer am Mittwoch gerade bei einer Norma-Filiale vorbeikommt und eines der beworbenen gerät dringend benötigt, macht nichts falsch, wenn er zugreift – hat er aber etwas anderes vor, braucht er sich auch nicht zu grämen.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen