Bild vermarktet LG Optimus L9 – ein echtes Schnäppchen?

Bei bild.de ist nun das LG P760 Optimus L9 für 299 Euro erhältlich. In der “Volks-Aktion” wird das Smartphone, das auf der IFA im Sommer vorgestellt wurde, als Weihnachts-Schnäppchen vermarktet. Die technischen Daten können sich sehen lassen – und zur Bewerbung des Smartphones stellt Bild die individuell anpassbare virtuelle Tastatur, die Sprachsteuerung und die Kamera in den Vordergrund.
Das Display zeigt 960 mal 540 Bildpunkte an, die 5-Megapixel-Kamera mit Blitz kann auch per Sprachsteuerung Aufnahmen starten (etwa mit “Cheese!”), als Akkulaufzeit meldet Bild nur “richtig viel Ausdauer” – ohne die Zeiten zu nennen. Immerhin gibt LG die Ladekapazität mit erklecklichen 2150 mAh an. Und wer im Web etwas sucht, findet die Information, dass LG früher einmal von 26,2 Tagen Standby und 11 Stunden Sprechzeit angegeben hat.
Das Quad-Band-Handy mit 1-GHz-Dual-Core-Prozessor aus LGs Optimus-Serie ist 9,1 Millimeter dünn und in den Farben weiß und schwarz erhältlich. Über Speicher und andere technische Details lassen sich die Partner nicht aus – sie wollen im Rahmen ihrer Aktion nur möglichst viele Geräte verkaufen. Aber auch hier hilft eine kurze Websuche: LG hat früher für das Telefon 4 GByte internen Speicher (erweiterbar über microSD-Karte) und 1 GByte RAM genannt.
Die Aktion dauert bis zum 16. Dezember an, dann kann ein anderer Hersteller zum “Volks”-Lieferanten aufsteigen. Der Preis scheint für die Leistung wahrlich in Ordnung zu sein, zumal das Gerät ohne Vertragsbindung verkauft wird.
Doch Bild hat seine Rechnung offenbar ohne die Nachfolgemodelle gemacht: Das neue Google Nexus 4 kommt ebenfalls von LG und bietet für den gleichen Preis noch bessere Komponenten – einen Quad-Core-Prozessor, höhere Auflösung (1280 mal 720), eine 8-Megapixel-Kamera und eine neuere Android-Version. Es ist schon ab kommender Woche im deutschen Handel erhältlich – für den gleichen Preis. Bild speist also “das Volk” im Vergleich erst einmal mit Mittelklasse-Ware ab. Es ist zwar noch immer ein Schnäppchen – doch der schon vor der Tür stehende Nachfolger leistet mehr zum gleichen Preis.