Deloitte: In Deutschlands IT boomen die Nischen-Player

Wie jedes Jahr prämierte Deloitte auch 2012 die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands. Die drei Erstplatzierten sind anhand des prozentualen Umsatzwachstums der letzten fünf Geschäftsjahre Inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA, BIG Medienversorgung GmbH und Ventury GmbH Energieanlagen. Die schnellstwachsenden “Rising Stars” der erfolgreichen Jungunternehmen waren die Technagon GmbH, CeGaT GmbH und Bytro Labs GmbH. Deloitte zeichnete zudem die GK Software AG, ISRA Vision AG und R-Biopharm AG für “nachhaltig erfolgreiches Wirtschaften” mit dem “Sustained Excellence Award” aus.

Wichtig vor allem für den ITK-Bereich, der den Löwenanteil der Technologiepreise beansprucht: “Wir beobachten, dass Infrastrukturanbieter, die bestimmte Nischen besetzen, im Moment sehr stark wachsen”, sagt Dieter Schlereth, Partner und Leiter TMT bei Deloitte. So brauche man etwa für unterschiedlichste vertikale Anwendungen immer mehr Bandbreite. Die Strategie, den Ausbau von Glasfaserleitungen zu forcieren (und sie branchenorientiert zu verkaufen), sei daher sehr erfolgreich.
Mit einer 5-Jahres-Wachstumsrate von sagenhaften 6215,77 Prozent belegt die Inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA, die viel Geld in den in den Auf- und Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur in der Großregion Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Lothringen und Belgien investierte, den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz folgt die BIG Medienversorgung GmbH, ein spezialisierter Multimedia-Dienstleister für die gewerbliche Wohnungswirtschaft (2622,81 Prozent Wachstum). Damit ist klar: Nicht der Massenmarkt, sondern die auf Nischen spezialisierten Angebote wachsen – das Risiko allerdings ist höher.
Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.