Corel veröffentlicht deutsches Winzip 17

WinZip 17, bereits in den USA erhältlich, ist kommende Woche in deutscher Version zu haben, erklärt Corel-Systems im Vorfeld der Markteinführung. Die neue Version enthält zahlreiche Funktionen zur Optimierung des Arbeitsflusses und der Datensicherheit – etwa eine direkte Cloud-Anbindung, durch die verschlüsselte Daten sicher im Web gespeichert werden können.
Das Tool dockt sich an Online-Speicher wie SkyDrive, Dropbox und Google Drive an und kann die Informationen AES-verschlüsselt dort ablegen. Die Pro-Version des Programms enthält zudem einen automatischen Backup Wizard, einen Bildbetrachter, einen automatischen “Zipper” für Bilder, die direkt von der Digitalkamera kommen, eine CD/DVD/Blu-ray-Brennfunktion sowie ein FTP-Upload.
Das Programm kann auch lange Dateien zippen und per Mail versenden oder Files über Facebook, LinkedIn und Twitter mit anderen teilen.
Außerdem kann das neue WinZip Microsoft- Office-Dateien während des Zipens in PDFs umwandeln. Eine weitere Funktion ermöglicht das Hinzufügen von Wasserzeichen auf Bildern und PDFs. Auch eine Funktion für das automatische Anpassen von Bildgrößen ist enthalten.
Das Programm wird für Windows, Mac und Mobilgeräte erhältlich sein. Auch eine WinZip App für Windows 8 sei geplant, deutet Corel an. Offiziell jedoch werden alle deutschen Daten erst kommende Woche bekannt gegeben.