Microsoft kündigt Patches für IE und Windows an

BrowserSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Microsoft hat angekündigt, an seinem November-Patchday am komenden Dienstag insgesamt sechs Sicherheitsupdates zu veröffentlichten. Vier Patches sollen nach Unternehmensangaben 13 als kritisch eingestufte Schwachstellen in Windows, Internet Explorer und .NET Framework beseitigen. Insgesamt will Microsoft am kommenden Dienstag 19 Sicherheitslöcher in seinen Produkten stopfen.

Der Ankündigung des Konzerns zufolge betreffen die als kritisch bewerteten Lücken Nutzer von Internet Explorer 9, Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7 und Server 2008 R2. Auch Windows 8, Windows Server 2012 und Windows RT erhalten nur wenige Tage nach ihrer Markteinführung die ersten Patches.

Sechs weitere Anfälligkeiten bewertet Microsoft als “wichtig” beziehungsweise “mittel”. Sie stecken in Windows Vista, Server 2008, 7 und Server 2008 R2. Außerdem sind Excel 2003, 2007, 2010 sowie Excel Viewer, das Microsoft Office Compatibility Pack und Office für Mac 2008 und 2011 angreifbar.

Der Patchday am kommenden Dienstag bringt auch nicht sicherheitsrelevante Updates für Windows 7 und Windows Server 2008 R2. Mit ihnen aktualisiert das Unternehmen anderem das Kernel-Mode Driver Framework und das User-Mode Driver Framework. Microsoft will auch vier Fixes für Windows 8, Server 2012 und Windows RT bereitstellen, die nicht näher genannte Fehler beheben sollen. Wie in jedem Monat wird auch im November eine neue Version des “Windows Tools zum Entfernen bösartiger Software” zur Verfügung stehen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :