Aldi bringt schlankes Ultrabook mit Windows 8

Ab 22. November liegt Medions neuestes Windows-8-Kraftpaket in den Filialen von Aldi Nord: Das 14-Zoll Ultrabook Akoya S4216 kostet 599 Euro. Zusätzlich zu den schon früher angekündigten Technikschnäppchen – einem Samsung-Android-Smartphone mit Navifunktion und Auto-Zubehör sowie einem 2-TByte NAS – hat Aldi Nord auch sein drittes Windows-8-Notebook in Aussicht gestellt.
Die technischen Daten des 14-Zoll-Ultrabooks sind trotz der begrenzten Größe ordentlich: Für 599 Euro kommt der Akoya S4216 mit einer Intel-Core-i3-CPU (Modell 3217U mit 3 MByte Cache und 1,8 GHz Taktung), 4 GByte RAM (DDR3), 1 TByte großer S-ATA-Festplatte, 32 GByte mSATA-SSD, CD/DVD-Brenner und allerlei Extras wie etwa Webcam und Mikrofon. Auf dem Display werden 1366 mal 768 Bildpunkte angezeigt, das LED-Backlight-Display soll für scharfe Bilder bei guter Farbwiedergabe sorgen.
Der kleine Sprinter kommuniziert per Bluetoth 4.0 mit Geräten in der Nähe, per Funk mit WLANs in 802.11n-Technik und mit dem Netzwerk über die Ethernet 10/100/1000-MBit/s-Schnittstelle. Der Multikartenleser nimmt SD-, SDHC-, SDXC- und MMC-Speicherkarten auf. Für Anschluss weiterer Geräte ist durch einen USB3-Port und zwei USB2-Schnittstellen gesorgt.
Der Rechner ist 21 Millimeter schlank, wiegt 1,9 Kilogramm und verfügt über einen Li-Ionen-Akku. Die Laufzeit lässt sich auf acht Stunden verlängern, wenn das DVD-Laufwerk entfernt und mit dem im Lieferumfang enthaltenen Zusatzakku ausgewechselt wird.
Mit Hilfe des SSD-Speichers, Intels Rapid-Start-Technik und den optimierten Bootfunktionen von Windows 8 startet der Rechner blitzschnell. Bilder können drahtlos über WiDi gesendet werden oder lassen sich per HDMI-Kabel an hochauflösende Fernseher übertragen. Der traditionele VGA-Anschluss verbindet mit allen herkömmlichen Monitoren
Das Multitouchpad des Rechners ersetzt zwar nicht einen Touchscreen, doch erleichtert die Bedienung, falls der tastatur-gewohnte Nutzer mit den Tasten des Rechners wegen der Umgewöhnung auf das vorinstallierte Windows 8 nicht auskommen sollte. Als Software sind Windows Essentials, Medion Home Cinema Suite und Media Pack, einige Windows 8 Apps und Spiele sowie CyberLink PowerDVD und YouCam installiert.
Umfrage
Wie wichtig ist für Sie ein optisches Laufwerk im beruflich genutzten Notebook?
- Sehr wichtig, benötige ich für meine Arbeit fast täglich. (12%, 62 Stimme(n))
- Wichtig, benutze ich regelmäßig (mindestens 2 bis 3 mal pro Monat) (23%, 126 Stimme(n))
- Weniger wichtig, benutze ich kaum. (31%, 165 Stimme(n))
- Unwichtig, kann mich nicht erinnern, wann ich es zuletzt gebraucht habe. (35%, 186 Stimme(n))
Gesamt: 539
