Android-4.0-Tablet für 111 Euro bei Conrad

MobileMobile OSTabletWorkspaceZubehör

Conrad bietet diese Woche das Android-Tablet Arnova 10d G3 zum Preis von 111 Euro an – exklusiv, wie der Elektrofachmarkt behauptet. Das stimmt so allerdings nicht ganz, das Tablet ist zum Beispiel auch bei Amazon (175 Euro), MeinPakte.de 140 Euro), Comtech (149 Euro) und dem Lidl Onlineshop (149 Euro) bestellbar – allerdings zu weitaus höheren Preisen. Exklusiv ist bei Conrad also nur der Preis – aber dafür bekommt man das Gerät derzeit nirgends günstiger.

Conrad verkauft das Android-Tablet Arnova 10d G3 diese Woche für 111 Euro (Bild: Arnova)

Das – leider spiegelnde – kapazitive 5-Punkt-Multitouch-Display misst 10,1 in der Diagonalen und löst im Format 16:9 mit 1024 mal 600 Pixeln auf. Angetrieben wird es von einem ARM-basierenden Cortex-A9-Prozessor mit 1,2 GHz, dem 1024 MByte RAM zur Seite stehen. Dem Nutzer stehen 4 GByte interner Speicher zur Verfügung, der sich mit microSD-Karten um bis zu 32 GByte erweitern lässt.

Als Schnittstellen stehen ein Mini-HDMI Ausgang, micro-USB 2.0 und ein “normaler” USB 2.0-Anschluss zur Verfügung. Außerdem ist ein WLAN-Modul verbaut, 3G/UMTS ist über einen zusätzlich zu erwerbenden USB-Surf-Stick am USB-2.0-Port möglich. Ein Lagesensor (wichtig für manche Spiele) ist ebenso verbaut wie eine Frontkamra – zu deren technischen Einzelheiten aber weder Conrad noch der Hersteller genaue Angaben macht – wahrscheinlich, weil sich damit keiner hinterm Ofen hervorlocken lässt.

Leider nur in sehr wenig Filialen vorrätig: Das diese Woche von Conrad beworbene Arnova 10d G3 (Screenshot: ITespresso).

Das ab Werk mit dem Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgerüstete Tablet wiegt laut Hersteller 590 Gramm (auch wenn Conrad in seinem Shopsystem einmal 610 Gramm angibt) und misst 27,2 mal 16,4 mal 1 Zentimeter. Auf dem Tablet sind “ausgewählte Apps” vorinstalliert – welche das sind verrät Conrad allerdings in seinem Onlineshop nicht. Dafür weist der Händler auf das Portal AppsLib hin, in dem weitere, teilweise für das Tablet geprüfte Apps, zum Download zur Verfügung stünden.

Das Arnova 10d G3 ist deutlich bessr ausgerüstet als das vor kurzem von ITespresso getestete Arnova GBook. Letzteres kommt nur mit 1-GHz-Prozessor und 1 GByte RAM – was sich beim Tippen und beim Drehen des Geräts in langen Reaktionszeiten bemerkbar macht. Das GBook kostet dennoch immerhin 90 Euro. Für gut 20 Euro mehr bekommt man jetzt bei Conrad eine deutlich bessere Ausstattung – und hoffentlich auch bessere Performance. Allerdings ist das Tablet wohl nur in wenigen Filialen verfügbar – wie ein Versuch von ITespresso heute Morgen gezeigt hat. Es lässt sich also leider vor dem Kauf nicht ausprobieren, sondern Interessenten müssen in der Regel auf Treu und Glauben im Onlineshop ordern.

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen