Microsoft untersucht Reboot-Problem bei Windows Phone 8

Besitzer der seit Anfang des Monats verfügbaren Smartphones Windows Phone 8 berichten von unregelmäßigen Neustarts ihrer Geräte ohne ersichtlichen Grund. Andere Geräte sollen nach Systemabstürzen einfach nicht mehr reagieren und einen Reset erfordern. Anfällig scheint darüber hinaus auch die E-Mail-Synchronisation zu sein, auch die Akkulaufzeit wird teilweise moniert. Die Probleme betreffen die Geräte unterschiedlicher Hersteller in mehreren Mobilfunknetzen.
Ein Bericht im Forum von Windows Phone Central führte zu über 200 weiteren Beiträgen anderer Nutzer, die vielfach ebenfalls von eigenen Reboot-Problemen mit HTC Windows Phone 8X berichteten. Eine diesbezügliche Frage in einem Microsoft-Forum für Windows Phone löste bislang über 80 Reaktionen aus.
Auch ZDNet.com-Autorin Mary Jo Foley kennt solche Probleme aus eigener Erfahrung. Sie verfügt seit dem 29. Oktober über ein HTC 8X mit Windows Phone 8 als Testgerät. Bis vor Kurzem hatte sie damit keine Probleme. “Heute morgen blieben sowohl meine E-Mail-Konten als auch mein Microsoft-Konto in einer Endlosschleife hängen, während sie ständig zu synchronisieren versuchten”, berichtet sie jedoch nun. Auf ihrem Mobiltelefon mit Windows Phone 7 (ein HTC Trophy von Verizon) hatte sie das nicht erlebt. “Mein Gerät mit Windows Phone 8 hat heute morgen außerdem erstmals einen plötzlichen Reboot eingeleitet.” Ähnlich erlebten es Nutzer eines Nokia Lumia 920.
Als Auslöser in Verdacht ist die in der letzten Woche von Microsoft veröffentliche Preview-App für Skype in Verdacht geraten. Zumindest einzelne Anwender berichten, nach deren Deinstallation seien die Probleme behoben. Andere berichten Ähnliches von der Facebook-App oder vermuten grundsätzliche Probleme mit Windows Phone 8. In einem Nokia-Forum wiederum beschäftigen sich Käufer von Nokia Lumia 920 mit nicht mehr reagierenden Geräten, die nur durch einen Reset wieder zum Leben zu erwecken sind.
Auch Mary Jo Foleys Probleme mit HTC 8X begannen, nachdem sie sich bei Skype einloggte und ihre Hotmail- und Skype-Kontakte zusammenführte. Microsofts Skype-Team wollte jedoch auf Anfrage keinen Kommentar abgeben und verwies alle Fragen an das Windows-Phone-Team. Als offizielle Reaktion Microsoft zu allen berichteten Problemen war nur die knappe Erklärung zu bekommen: “Wir untersuchen derzeit Berichte über diese Störfälle.”
Von einem Nokia-Sprecher erfuhr The Verge außerdem, dass die Finnen mit dabei mit Microsoft zusammenarbeiten. HTC wiederum versucht nach eigenen Angaben derzeit, den Problemen in Callcentern und Laboren auf die Spur zu kommen.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]