O2 stellt neue Business-Optionen für Datennutzung und Telefonie im Ausland vor

Ab 3. Dezember bietet Telefónica O2 seine Business-Tarifoptionen für Telefonie und Datennutzung im Ausland zu neuen Konditionen an. Änderungen gibt es bei Daten-Flatrates sowie Roaming-Gesprächen und Anrufen in andere Länder. Geschäftskunden können dann zwischen Datenroaming-Flatrates wählen, die entweder nur einen Tag oder einen ganzen Monat nutzbar sind.
Das “Internet Day Pack Travel” enthält 30 MByte Highspeed-Volumen pro Tag. Danach wird die Transferrate auf GPRS-Niveau (64 KBit/s) gedrosselt, ab 30,6 MByte Volumen auf 2 KBit/s. Darüber werden die Nutzer per SMS informiert. Je nach Länderzone kostet es 2,38 Euro, 17,85 Euro oder 47,60 Euro.
Für Kunden, die regelmäßig innerhalb Europas auf Dienstreise sind, empfiehlt O2 das “Internet Pack EU (150 MB)”. Es umfasst für monatlich 11,90 Euro eine Datenflatrate mit 150 MByte Highspeed-Volumen. Die Drosselung auf 2 KBit/s setzt hier bei 156 MByte ein. Für 59,50 Euro gibt es das Paket zu denselben Konditionen auch für die Nutzung in allen Ländern, mit denen Telefónica O2 ein Roaming-Abkommen unterhält.
Für internationale Telefongespräche bietet der Provider ab 3. Dezember zwei neue Tarifoptionen für Geschäftskunden an. Das “International Pack 120” enthält 120 Freiminuten für Anrufe von Deutschland aus in Mobilfunk- und Festnetze in Europa, Nordamerika, Russland sowie der Türkei. Es kostet 11,90 im Monat.
Das “Roaming Pack World 120” richtet sich an Mitarbeiter, die häufig weltweit unterwegs sind. Es beinhaltet für monatlich 41,65 Euro 120 Freiminuten für Gespräche aus jedem Land in jedes Land, mit dem ein Roaming-Abkommen besteht. Eine Auflistung dieser Staaten findet sich auf der O2-Website.
