Medion-NAS für 129 Euro bei Aldi

Data & StorageStorageWorkspaceZubehör

Aldi Süd verkauft ab 29. November das NAS-System Medion Life P89636 für 129 Euro. Allerdings kommen die Süddeutschen damit deutlich schlechter weg als die Norddeutschen vor einer Woche, denen ein auf den ersten Blick ähnliches, aber mit 2 TByte wesentlich leistungsfähigeres Medion-NAS für 159 Euro angeboten wurde.

Medions NAS mit 1 TByte ist bei Aldi Süd ab 29. November für 129 Euro im Angebot (Bild: ITespresso).

Das Medion Life P89636, das ab dem 29. November in der Glasvitrine von Aldi Süd liegt, kommt mit allerlei Software-Zubehör, das den Umgang mit Medien wie Audio, Bildern und Filmen erleichtert. Der Medion-Mediaplayer etwa streamt den Multimedia-Content direkt auf den Fernseher – ohne PC dazwischen. Ein Foto-Album-Manager kümmert sich um Alben und Web-Präsentationen; ein Downloadmanager ist ebenfalls integriert. Der NAS-Speicher arbeitet mit dem TCP/IP-Netzwerkprotokoll, beherrscht den Standard UPNP, integriert einen DLNA-Server (Twonky) und kann als iTunes-, FTP- oder Samba–Server agieren.

Das Speichergerät kann durch zwei USB-Schnittstellen (wahrscheinlich wie beim Angebot von Aldi Nord nur USB 2.0, genaue Angaben machen weder Aldi in seinem Prospekt noch Medion auf seiner Website) die Festplattenkapazität erweitern oder als Druckserver agieren. Bei der Nutzung als Speicheranschluss können externe Festplatten auch per Knopfdruck auf dem NAS-Speicher abgesichert werden.

Aldi verspricht, das Backup so einfach wie möglich zu machen: Das mitgelieferte Memeo Instant Backup läuft automatisch, bei Datenverlust kann die Software die Informationen jederzeit vom NAS auf den Ursprungsspeicher zurückholen. Der Speichermulti hat einen Gigabit-Ethernet-Anschluss (10/100/1000) und wird mit Ethernet-Kabel, externem Netzteil, Software-CD und Bedienungsanleitung ausgliefert.

Ein unwiderstehliches Schnäppchen ist das Angebot von Aldi Süd aber trotzdem nicht. Online gibt es vergleichbare Produkte von bekannten Speicherherstellern schon günstiger. So kostet zum Beispiel das Home Media Network HDD Cloud Edition von Iomega mit 1 TByte beim Händler Urano inklusive Versand derzeit rund 116 Euro und bei MeinPaket.de 125 Euro. Buffalos Linkstation Pro mit 1 TByte ist im Amazon Marketplace schon für 103 Euro zu haben, Freecoms Network Drive mit derselben Kapazität bei Ebay für 101 Euro.

Wer ohne die bei Medion beigelegte Serversoftware auskommt oder sie selbst installieren kann und will bekommt mit dem D-Link DNS-313 ebenfalls bei Ebay für 103 Euro ein vergleichbares Gerät. Und wem ein USB-Port reicht, kann sich bei MeinPaket.de alternativ den Spaceloop von CnMemory bestellen – für 109 Euro. Unterm Strich wird man bei Aldi Süd also nicht über den Tisch gezogen, bekommt aber unter Umständen für sein Geld eine Ausstattung, die man gar nicht braucht. Wer vorher gut überlegt, was er mit dem Speicher anfangen will, fährt woanders also womöglich günstiger.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen