Norman erneuert seine Security Suite

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement

Das Sicherheitsprogramm aus Norwegen kommt in der Windows-8-kompatiblen Version 10 mit einer neuen Scan- und Bereinigungs-Engine. Ein neues Komprimierungsverfahren für die Signaturdatenbank soll den Arbeitsspeicherbedarf minimieren. Norman baute zudem Techniken für das “SandBoxing” und das “DNA Matching” aus, erweiterte den URL-Blocker um einen Echtzeit-Datenaustauch über die Cloud und will Anwendern die Arbeit durch die neu Bedienerführung erleichtern.

So werden Auswahlmöglichkeiten und Informationen über Mouseover-Effekte angezeigt und “intelligente Standard-Einstellungen”, die sich automatisch dem Bedarf anpassen, verringern die Handarbeit. Auch die Personal Firewall hat Norman verbessert und die “Privacy Tools” für das sichere Löschen von Informationen erweitert – siebenfaches Überschreiben soll sicherstellen, dass gelöschte Daten nicht mehr sichtbar gemacht werden können.

Das Antispam-Modul erreicht laut Norman inzwischen eine Erkennungsrate von 98 Prozent. Bestehende Funktionen wie die Kindersicherung bleiben erhalten. Die Variante “Security Suite PRO” enthält zusätzlich eine Intrusion Prevention.

Die neue Oberfläche von Norman Security 10 soll die Arbeit mit dem Sicherheits-Tool wesentlich erweitern.

Norman Security Suite 10 läuft auf Windows XP 32-Bit mit Service Pack 2 oder höher, Windows Vista 32-Bit und 64-Bit mit Service Pack 1 oder höher und Windows 7 32-Bit und 64-Bit. Weitere Anforderungen sind Windows Internet Explorer 7 oder höher, möglichst ein 1,8-GHz-Prozesor mit 2 GByte RAM und 500 MByte verfügbarem Festplattenspeicher. Der Hersteller empfiehlt eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768.

Norman Security Suite mit Antivirus/Antispyware, Personal Firewall, Antispam und Parental Control kostet 59 Euro und kann auf bis zu drei Rechnern im Haushalt genutzt werden. Der empfohlene Verkaufspreis für die Norman Security Suite PRO mit den vorgenannten Komponenten zuzüglich Intrusion Guard und Privacy Tools beträgt 69 Euro, ebenfalls für bis zu drei Rechner. Der Basisschutz Norman Antivirus/Antispyware kostet für bis zu drei Rechner 49 Euro, als Single-User-Ausgabe 24,90 Euro. Die angegebenen Preise beziehen sich auf eine Zwölf-Monats-Lizenz und verstehen sich inklusive MwSt. Im Preis eingeschlossen sind alle Signatur- und Softwareupdates im Lizenzzeitraum.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen