Apple I für 400.000 Euro verkauft

Allgemein

Das Kölner Auktionshaus Breker hat nach eigenen Angaben einen funktionsfähigen “Apple I” für einen Rekordpreis von 400.000 Euro an einen anonymen Internet-Bieter versteigert. Der gehäuselose Rechner ist das erste Computermodell von Apple. Es wurde von Steve Wozniak 1976 entwickelt und von Steve Jobs vermarktet.

Dieses Apple-I-Set war einem Bieter jetzt 400.000 Euro wert (Bild: Auktionshaus Breker).

Insgesamt schraubten Wozniak und Jobs in der Garage von Jobs’ Eltern in Palo Alto nur 200 Stück des Apple I zusammen. Der Verkaufspreis betrug damals 666,66 Dollar. Heute existieren schätzungsweise weltweit noch 43 Exemplare, lediglich sechs davon sind in funktionstüchtigem Zustand.

Der Apple I gilt als erster PC mit Monitor- und Tastaturanschluss. Apple lieferte nur die Hauptplatine, die restliche Peripherie wie Netzteil, Tastatur, Monitor oder Datasette mussten Käufer zusätzlich anderweitig besorgen. Das jetzt versteigerte Set enthält alle Komponenten, die für den Betrieb nötig sind: ein Netzteil mit den von Apple empfohlenen Transformern, ein “Datanetics ASCII Keybord”, einen Sanyo-Monitor und den Kassettenrekorder “Panasonic 2012”.

Dem Auktionshaus Breker zufolge hatte der Apple I kein Betriebssystem, lediglich ein sogenanntes Monitor-Programm stellte die Schnittstelle zwischen Tastatureingabe, CPU, Speicher und Bildschirmausgabe her. Ein höheres Betriebssystem wie Basic musste von Kassette geladen werden, war aber erst 1977 für den Apple I verfügbar. Dazu benötigte man eine Cassette-Interface-Karte, die Apple als Zubehör anbot.

Das versteigerte Set enthält eine moderne Replika dieser Karte und authentische Reproduktionen der Software-Kassetten. Auch eine Kopie des von Steve Wozniak unterschriebenen Handbuchs liegt bei, das noch das ursprüngliche Apple-Logo aufweist: Isaac Newton unter einem Apfelbaum liegend. Das bis heute bekannte Apfel-Logo verwendet Apple erst seit Februar 1977 als Firmenzeichen.

Im Juni 2012 hatte das Auktionshaus Sotheby’s in New York erstmals einen der sechs funktionsfähigen Apple I versteigert. Er wechselte damals für 374.500 Dollar den Besitzer.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Dieses Video demonstriert die Funktionsweise des ersten Apple-Rechners.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen