Bandspeicher: Tandberg kündigt LTO-6-Produkte an

Tandberg Data rüstet seine Bandlaufwerke und Tape-Automationslösungen ab sofort mit der LTO-6-Technologie aus. Diese bietet bis zu 6,25 Terabyte pro Medium. Das entspricht der doppelten Kapazität der bisher leistungsfähigsten Bandspeichermedien. Bei einer Komprimierungsrate von 2,5:1 lassen sich darauf pro Stunde bis zu 1,4 TByte wegspeichern.
Ansprechen will der Hersteller damit kleine und mittelgroße Firmen, denen er verspricht, mit der neuen Technologie bei Datensicherung und Archivierung das zunehmende Datenvolumen einfacher meistern und die Speicherkosten senken zu können. In Kombination mit der LTO-6-Technologie bietet der Tandberg Data StorageLoader eine komprimierte Speicherkapazität von bis zu 50 TByte, die StorageLibrary T24 liefert nun bis zu 150 TByte und die StorageLibrary T40+ erreicht eine komprimierte Kapazität von bis zu 250 TByte.
Der Hersteller versichert, dass seien LTO-6-Laufwerke vollständig lese- und schreibkompatibel zu LTO-5-Medien sowie lesekompatibel zu LTO-4-Medien sind. Sie unterstützen 256-Bit-AES-Verschlüsselung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Archivierungsvorschriften WORM (“write once read many”). Mit der LTFS (Linear Tape File System)-Technologie lassen sich bis zu zwei Partitionen auf einer Cartridge einrichten, wodurch verschiedene Dateitypen separat abgelegt und schneller wiederhergestellt werden können.
Tandberg Data LTO-6-Bandlaufwerke sind als Standalone-Gerät oder zum Einbau in Automationsprodukte wahlweise mit SAS- oder FC-Schnittstelle erhältlich. Der Hersteller sagt Kompatibilität zu gängigen Betriebssystemen und Backup-Software zu. Als Vorteile gegenüber Diksbasierenden Systemn führt der Hersteller die höhere Kapazität, geringeren Platzbedarf sowie niedrigeren Stromverbrauch und Kühlbedarf an.
Der Tandberg Data StorageLoader bietet acht Slots und eine Speicherkapazität von bis zu 50 TByte, die Bandbibliothek StorageLibrary T24 zwölf beziehungsweise 24 Slots für bis zu 150 TByte komprimiert abgelegten Daten. Tandbergs Bandbibliothek Data StorageLibrary T40+ kommt mit 24 oder 40 Slots und einer Kapazität von bis zu 250 TByte (komprimiert). Durch die Pass-Thru-Funktion ermöglicht sie den Zusammenschluss von bis zu fünf Modulen und einen Ausbau auf 77, 114, 151 oder 188 Slots – wodurch sie maximal eine Speicherkapazität von 1,2 Petabyte und eine Performance von 28,8 Terabyte pro Stunde erreichen lässt.
Die Tandberg Data LTO-6-HH-Bandlaufwerke, -Tape-Automationsprodukte und -Medien sind ab Dezember 2012 über autorisierte Distributoren und Fachhandelspartner von Tandberg Data verfügbar. Der vom Hersteller empfohlene Nettoverkaufspreis für das LTO-6-Bandlaufwerk liegt bei 2299 Euro, die LTO-6-Automaten kosten 3899 Euro. Einzelne LTO-6-Medien sind ab 85 zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich. Tandberg Data gewährt auf die Bandlaufwerke drei Jahre Garantie mit Vorab-Austauschservice.