Google behebt mit Android 4.2.1 den Dezember-Bug

Google hat laut Nutzerberichten bei Xda Developers und Android Central mit der Auslieferung von Android 4.2.1 begonnen. Das erste Update für die jüngste Jelly-Bean-Version soll den als Dezember-Bug bekannt gewordenen Fehler in der Kontakte-App beheben. Diese zeigte nach dem November direkt den Januar an, so dass Besitzer von Android-4.2-Geräten beispielsweise nicht den Geburtstag von Kontakten im Dezember angeben konnten.

Der Fehler beschränkt sich nur auf die Kontakte-App. In der Kalenderanwendung ist der Dezember korrekt zwischen November und Januar einsortiert. Auch in den Systemeinstellungen kann ein Datum im Dezember gewählt werden.
Von dem Problem betroffen sind aufgrund der Android-Fragmentierung nur wenige Anwender. Das fehlerhafte Android 4.2 wurde bisher ausschließlich an das Nexus 7 und das Galaxy Nexus verteilt. Beim Nexus 4 und Nexus 10 ist es ab Werk vorinstalliert.
Das Update mit der Build-Nummer JOP40D ist nur 1,1 MByte groß. Ob es außer dem Dezember-Bug auch andere Fehler beseitigt, ist unklar. Wie bei Android üblich erfolgt das Rollout schrittweise Over the Air, sodass es etwas dauern kann, bis alle Gerätebesitzer einen automatischen Hinweis erhalten. Über den Punkt “Systemupdates” im Menü “Über das Smartphone” beziehungsweise “Über das Tablet” unter “Einstellungen” lässt sich manuell überprüfen, ob die Aktualisierung schon vorliegt.
[mit Material von Scott Webster, News.com]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.