Arbeitet Microsoft demnächst mit einem jährlichen Update-Zyklus?

BetriebssystemSoftwareWorkspace

Microsoft arbeitet angeblich bereits an der nächsten Windows-Generation. Laut einem Bericht von The Verge, verfolgt der Softwarekonzern bei der Entwicklung des Betriebssystems eine neue Strategie mit dem Codenamen “Blue”. Ziel ist es, Kunden von Windows und auch Windows Phone einmal im Jahr mit neuen Versionen zu versorgen.

Die Aussagen der Quellen von The Verge decken sich mit einem früheren Bericht von ZDNet.com, wonach die nächste Version des Betriebssystems nicht Windows 9 sein wird, sondern eine Zwischenversion namens Blue. Erscheinen soll sie schon Mitte 2013.

Laut The Verge sei geplant, das Update zu einem deutlich niedrigeren Preis oder gar kostenlos abzugeben. So wolle Microsoft sicherzustellen, dass Nutzer das Upgrade auch durchführen. Microsoft werde nach der Veröffentlichung von Windows Blue auch sein Software Development Kit (SDK) aktualisieren und keine Anwendungen für den Windows Store mehr akzeptieren, die nur speziell für Windows 8 programmiert seien. Anwendungen für Windows 8 sollen aber, trotz der Neuerungen von Blue, auch unter der neuen OS-Version laufen.

The Verge will auch erfahren haben, dass Microsoft in absehbarer Zeit wahrscheinlich am Namen Windows 8 festhält. “Blue” sei der Beginn des jährlichen Update-Zyklus, der Microsoft helfen solle, sich gegenüber den konkurrierenden Plattformen von Apple und Google zu behaupten.

Dem Bericht zufolge hilft Blue Microsoft auch, gegen illegalle Software vorzugehen. So sollen alle vorinstallierten Apps und auch der Windows Store den Dienst einstellen, wenn versucht wird, eine Raubkopie von Windows 8 auf Blue zu aktualisieren.

Windows-8-Rechner mit Intel-Prozessor im Überblick

Lesen Sie auch :