Apple hat iTunes 11 für Mac OS X und Windows freigegeben

Apple hat die im September vorgestellte Version 11 seiner Multimedia-Software iTunes veröffentlicht. Sie kann ab sofort für Mac OS X und Windows heruntergeladen werden. Wichtigste Neuerung ist die an iOS angelehnte Bedienoberfläche. Sie soll die Lieblingsinhalte des Nutzers in den Vordergrund stellen.
Musik, Filme, TV-Sendungen und auch Apps werden in einer Übersicht als Vorschaubilder angezeigt. Ein Klick auf ein Bild liefert eine erweiterte Ansicht, die zusätzliche Informationen wie die Songs eines Albums enthält.
Außerdem hat Apple die Integration seines Clouddiensts iCloud vertieft. Er merkt sich, an welcher Stelle in einem Film oder einer TV-Sendung die Wiedergabe unterbrochen wurde. “Wenn Sie denselben Film beziehungsweise dieselbe Folge auf iPhone, iPad, iPod Touch oder Apple TV abspielen, wird die Wiedergabe an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde”, schreibt Apple in den Versionshinweisen zu iTunes 11.

Die neue Funktion “Up Next” zeigt an, welche Titel der neue Mini-Player als Nächstes spielen wird. Er verfügt auch über eine eigene Suchfunktion. Des Weiteren erscheint der iTunes Store in einem neuen Look und sieht nach Unternehmensangaben jetzt auf jedem Gerät gleich aus.
Ein weiteres neues Feature von iTunes 11 ist die Einlösung von iTunes-Geschenkkarten per Kamera. Die Software erkennt mithilfe einer eingebauten oder angeschlossenen Kamera den aufgedruckten Code und überträgt ihn an Apple. Das funktioniert allerdings nur, wenn sich der Code innerhalb eines viereckigen Rahmens befindet. Ansonsten muss der Code nach wie vor per Hand eingegeben werden.
Weitere gute Nachrichten für Nutzer des Apple-Dienstes kommen aus deutschen Lebensmittelmärkten: Derzeit bieten nämlich gleich mehrere von ihnen iTunes-Karten vergünstigt an. In den Rewe-Märkten spart man (noch bis einschließlich 1. Dezember) beim Kauf von zwei iTunes- und App Store-Geschenkkarten im Wert von 15 Euro 5 Euro gegenüber dem regulären Preis. Das identische Angebot gibt es in den Toom-Märkten – die ja ebenfalls zur Rewe-Gruppe gehören. Und Penny, ein weiterer Ableger der Rewe-Gruppe, bietet heute und morgen im Rahmen seiner “Framstag-Aktion” die iTunes-Karte im Wert von 25 Euro zum Preis von 20 Euro an.

[mit Material von Josh Lowensohn, News.com]