Preise für Microsofts Windows-8-Tablet Surface Pro stehen fest

MobileSoftwareTablet

Microsoft hat die Preise für seine Windows-8-Tablet Surface Pro bekannt gegeben. Das auf Intel-Prozessoren basierende Gerät kostet mit 64 GByte Hauptspeicher 899 Dollar. Für das Modell mit 128 GByte verlangt der Softwarekonzern 999 Dollar. In den Preisen ist ein Stift, aber kein “Type Cover” oder “Touch Cover” enthalten. Diese kosten zusätzlich 120 beziehungsweise 130 Dollar.

Microsoft hat jetzt Preise und weitere technische Details seines Tablets Surface Pro genannt (Bild: Microsoft).

Zudem hat Microsoft auch weitere technische Details genannt. Angetrieben wird das Surface Pro von einem Core-i5-Prozessor von Intel. Zum Takt der CPU macht Microsoft keine Angaben. Das 10,6 Zoll große Display im Format 16 zu 9 löst 1920 mal 1080 Bildpunkte auf und soll mit Unterstützung durch Microsofts ClearType-Software Schrift besonders klar darstellen. Zudem ist ein USB-3.0-Anschluss an Bord. Ein externer Bildschirm lässt sich per Mini DisplayPort anschließen. Er unterstützt eine Auflösung von bis zu 2560 mal 1440 Bildpunkten.

Das Gehäuse des Surface Pro ist weniger als 14 Millimeter dick. Das Gewicht gibt Microsoft mit unter 900 Gramm an. Einem Tweet des Surface-Teams zufolge verfügt das Surface Pro zudem über etwa die Hälfte der Akkulaufzeit des Surface RT. Der Akku des seit Ende Oktober erhältlichen ARM-basierten Tablets hält nach Unternehmensangaben bei “normaler Verwendung” bis zu 8 Stunden durch.

Die genannten Preise gelten nur für die USA und Kanada. Sollte Microsoft für das Surface Pro dieselbe Kalkulation verwenden wie für das Surface RT, dann könnte es das Windows-8-Tablet hierzulande für 879 (64 GByte) beziehungsweise 979 Euro (128 GByte) anbieten.

Einen genauen Termin für den Marktstart des Surface Pro bleibt Microsoft aber weiterhin schuldig. Tami Reller, Chief Marketing und Chief Financial Officer der Windows Sparte, sagte in der vergangenen Woche lediglich, dass das Gerät bis Ende Januar 2013 erhältlich sein wird. Der Zeitraum deckt sich mit früheren Angaben des Unternehmens, wonach das Tablet 90 Tage nach der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 8 in den Handel kommen soll.

Ein leistungsstärkerer Prozessor, ein höher auflösendes Display und der Support für Windows-Programme sollten viele Bedenken von Nutzern, die das Surface RT ablehnen, aus der Welt schaffen. Allerdings könnte die geringe Akkulaufzeit von rund vier Stunden die Käufer abschrecken, die es gewohnt sind, das Tablets erst nach Ablauf eines Arbeitstags wieder mit einer Stromquelle verbunden werden müssen.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com, und Ed Bott, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :