Toshiba stellt Enterprise-Festplatten mit 4 TByte vor

Toshiba hat jetzt auch eine Enterprise-Festplatte mit 4 TByte Speicherkapazität angekündigt. Zuvor hatten Nach Hitachi, Seagate und Western Digital entsprechende Produkte vorgestellt. Angaben zur Verfügbarkeit und den Preisen hat Toshiba noch nicht gemacht.

Toshibas 3,5-Zoll-Modelle der Reihe MG03xxx400 sind mit SAS-2.0- oder SATA-3-Interface verfügbar. Die Übertragungsrate liegt jeweils bei bis zu 6 GBit/s, die dauerhafte Transfergeschwindigkeit wird mit 165 MByte/s angegeben.
Gegenüber der Vorgängergeneration bieten die Neuvorstellungen laut Hersteller 50 Prozent mehr Kapazität und eine 18 Prozent gesteigerte Transferrate. Um die Spurdichte zu erhöhen setzt Toshiba die Technik “Dual-Stage Head Positioning Actuator” ein. Die Sektorgröße entspricht mit 512 Byte dem Standardwert, um Kompatibilität zu unterschiedlichen Betriebssystemversionen und Applikationen zu gewährleisten.
Die Enterprise-HDDs arbeiten mit 7200 U./min und einem 64 MByte großen Pufferspeicher. Sie sind für den 24/7-Betrieb in Tiered-Storage-Systemen konzipiert. Die Leistungsaufnahme beträgt 6 Watt im Leerlauf und maximal 11,3 Watt bei Schreib-Lese-Operationen. Der Geräuschpegel ist mit 31 Dezibel im Bereitschaftsmodus spezifiziert.
Optional liefert Toshiba die 10,1 mal 14,7 mal 2,6 Zentimeter großen und maximal 720 Gramm schweren Laufwerke auch mit integrierter Verschlüsselung aus. Das SAS-Modell MG03SCP400 verwendet das TCG-Enterprise-Protokoll, die SATA-Version MG03ACA400Y die Cryptographic-Erase-Technologie. Beide ermöglichen eine sofortige und sichere Datenlöschung durch mehrmaliges Überschreiben, wenn die Festplatten an einem anderen Ort eingesetzt, einem neuen Zweck zugeführt oder ausgemustert werden sollen.