Mobilfunk-Anbieter demonstrieren den Wert von Flat-Tarifen

NetzwerkeTelekommunikationWorkspaceZubehör

Für Business-Nutzer reichen 500 MByte des blau.de-Tarifs allemal: sie sind gut für durchschnittlich 10.000 E-Mails und für 1000 Bilder, erst danach kosten zusätzliche Datenübertragungen Geld. Besonders medien-aktive Privatnutzer haben mit durchschnittlich 167 Minuten Video  das Kontingent schon bei zwei gestreamten Filmen im Monat erreicht.

So wollen blau.de und Partner klarmachen, dass Kunden bei Buchung der Flat für 19,90 Euro im Monat ordentlich Daten übertragen können – so kann aber blau.de gleichzeitig mit regelmäßigen Einnahmen kalkulieren – auch wenn Nutzer mit Gelegenheits-Mobilsurf-Ausflügen weit weniger Kontingent verbrauchen.

Dann aber sind andere “Flachpreise” schon ab 9,90 Euro sinnvoll. Wer nur 200 MByte “versurft”, kommt also billiger weg. Gelegenheits-Surfer zahlen für 100 MByte Highspeed-Surfen nur 4,90 Euro im Monat.

Aber diesen Tarif grafisch darzustellen, traute sich der Anbieter wohl nicht. In Analogie zum 500-MByte-Weihnachtsbaum-Bild müsste hier ein Mini-Bäumchen, wie es etwa für den Auto-Zigarettenanzünder erhältlich ist, herhalten.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen