Berichte: 2013 kommen drei weitere Surface-Tablets

Angeblich arbeitet Microsoft an der nächsten Generation seiner Surface-Tablets. Das berichtet PC-World unter Berufung auf einen Nutzer namens “MS Nerd“, der schon mehrfach verlässliche Informationen über Pläne des Softwarekonzerns geliefert hat. Demnach sollen 2013 drei neue Varianten mit Bildschirmgrößen von 8,6, 11,6 und 14,6 Zoll in den Handel kommen.
Das kleinste Modell wird angeblich von einem ARM-basierten Qualcomm-Prozessor angetrieben. Als Betriebssystem kommt aufgrund des Prozessors Windows RT zum Einsatz. Bei den beiden größeren Modellen setzt Microsoft dem Bericht zufolge auf x86-Prozessoren und Windows 8 Pro.
Das 11,6-Zoll-Surface werde mit AMDs kommenden Prozessor “Temash” ausgestattet sein. Beim 14,6-Zoll-Tablet halte Microsoft an Intel als Prozessorlieferant fest und setze auf dessen nächste CPU-Generation “Haswell”. Diese ist laut Intel besonders energieeffizient, die geplanten Low-Power-Modelle sollen im Betrieb nur etwa 10 Watt benötigen.
Stimmt das, können die neuen Surface-Tablets erst in der zweiten Jahreshälfte 2013 auf den Markt kommen, denn weder AMDs Temash noch Intels Haswell sind bisher erhältlich. Sollten sich die von MS Nerd gelieferten Informationen auch dieses Mal bewahrheiten, würde Microsoft mit der Ausweitung seines Portfolios auch den Druck auf seine Hardware-Partner erhöhen, von denen einige den Einstieg des Softwarekonzerns in den Tablet-Markt kritisiert hatten.
Wie erfolgreich Microsoft mit seinen Windows-Tablets ist, ist bisher nicht bekannt. Die IHS-iSuppli-Analystin Rhoda Alexander erwartet, dass im vierten Quartal 1,3 Millionen Surface RT einen Käufer finden. Zum Vergleich: Google soll vom Nexus 7, das mit einem Einstiegspreis von 199 Euro jedoch deutlich günstiger ist, monatlich eine Million Stück verkaufen.
Seit Ende Oktober bietet Microsoft das Surface RT auch in Deutschland an. Die günstigste Variante mit 32 GByte Speicher und ohne Touch Cover kostet 479 Euro. Mit Touch Cover liegt es bei 579 Euro. Das Surface RT mit 64 GByte schlägt mit 679 Euro zu Buche. In dem Preis ist allerdings das Touch Cover, das als Zubehör 120 Euro kostet, bereits enthalten.
Sein erstes Tablet mit Windows 8 Pro bringt Microsoft erst Anfang 2013 in den Handel. Für das auf Intel-Prozessoren basierende Surface Pro, auf dem Nutzer auch ihre vorhandenen Desktop-Anwendungen ausführen können, verlangt das Unternehmen zwischen 899 Dollar (64 GByte) und 999 Dollar (128 GByte). Sollte es beim Surface Pro dieselbe Kalkulation anwenden wie für das Surface RT, dann könnte es das Windows-8-Tablet hierzulande für 879 beziehungsweise 979 Euro anbieten.
[mit Material von Sean Portnoy, ZDNet.com]