EliteBook Revolve: HP stellt Ultrabook mit 11,6-Zoll-Display vor

Allgemein

Hewlett-Packard hat auf seiner Kundenveranstaltung Discover in Frankfurt am Main das EliteBook Revolve vorgestellt. Das ein Convertible-Ultrabook für professionelle Anwender verfügt über einen 11,6 Zoll großen HD-Touchscreen und wird von einem Intel-Prozessor der dritten Core-Generation (Ivy Bridge) angetrieben.

Als Betriebssystem kommt standardmäßig Windows 8 Pro zum Einsatz. Kunden sollen als Alternative aber auch Windows 7 Professional wählen können – müssen dann aber mit dessen eingeschränkten Touch-Funktionen vorlieb nehmen.

Durch das um 180 Grad drehbare Display lässt sich das 1,38 Kilogramm schwere EliteBook Revolve sowohl als Notebook als auch als Tablet nutzen. Der Screen wird von einer Scheibe aus kratzfestem Gorilla-Glas geschützt und passt Helligkeit sowie Ausrichtung automatisch an. Außer mit den Fingern kann das Gerät ebenso mit einem Stylus bedient werden. Zusätzlich steht eine hintergrundbeleuchtete Full-Size-Tastatur zur Verfügung.

Als Massenspeicher verbaut HP eine SSD mit bis zu 256 GByte Kapazität. Für Videotelefonie hat es eine frontseitige 720p-Webcam mit zwei Mikrofonen in das Magnesiumgehäuse integriert. Auch UMTS, USB 3.0 und NFC gehören zur Ausstattung. Zudem verspricht der Hersteller “Enterprise-Class”-Dockingmöglichkeiten, um ein externes Display, eine Maus oder einen Drucker anzuschließen.

Darüber hinaus bietet das Convertible-Ultrabook Sicherheitsfeatures wie ein TP-Modul oder die HP-Dienste Client Security und Aboslute Data Protect. Diverse Managementfunktionen sollen das Deployment und die Verwaltung erleichtern.

Der Wettbewerb schläft nicht

Bin schon da: Was HP jetzt angekündigt hat, bietet zum Beispiel Lenovo mit dem ThinkPad Twist schon seit Wochen an (Bild: Lenovo)

Preise und genaue Spezifikationen des EliteBook Revolve wird HP voraussichtlich erst kurz vor dem Marktstart bekannt geben. Dieser ist in Europa und den USA für März 2013 geplant. Asus, Dell, Lenovo oder Toshiba haben ähnliche Geräte schon länger im Programm.

Das Wettbewerbsprodukt von Lenovo zum Beispiel heißt ThinkPad Twist. Es kostet 1070 Euro und kommt mit einem 12,5-Zoll-HD-Display, das 1366 mal 768 Pixel auflöst und von kratzfestem Gorilla-Glas geschützt wird. Je nach Konfiguration arbeitet es mit Windows 8 oder 8 Pro, Core-i5- oder Core-i7-CPU und bis zu 8 GByte RAM. Lenovo verbaut eine 500-GByte-Festplatte oder wahlweise eine 128 GByte große SSD.

An Schnittstellen sind zwei USB 3.0, je ein Mini-DisplayPort, Mini-HDMI und RJ45 sowie ein 4-in-1-Kartenleser vorhanden. Zur Ausstattung zählt außerdem eine HD-Kamera mit 720p. Die Datenübertragung kann über Gigabit-Ethernet, Bluetooth 4.0 und WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n) erfolgen; die Version mit Core-i7-CPU bietet zusätzlich ein 3G-Modul. Das zwei Zentimeter dicke Ultrabook bringt 1,58 Kilo auf die Waage und erreicht mit einer Akkuladung eine Laufzeit von etwa 7 Stunden.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Windows-8-Rechner mit Intel-Prozessor im Überblick

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen