Bug in Apples Time Machine entdeckt

Der Entwickler, Blogger und Fotograf Lloyd Chambers hat einen Fehler in Apples Backup-Lösung Time Machine unter Lion und Mountain Lion gemeldet. Dadurch werden die Include- und Exclude-Listen des Programms planlos geändert – auch für das Boot- und Master-Laufwerk.
Anwender wähnen ihre Arbeit dadurch stündlich gesichert, während ausgerechnet das Arbeitsverzeichnis möglicherweise vom Backup ausgenommen ist und wochen- oder monatelang nicht synchronisiert wird. Zuletzt sei sein Master-Laufwerk auf die Exclude-Liste geraten, schreibt Chambers. Als er dies rückgängig machte, tauchte es wenig später erneut dort auf.
Time Machine habe gemeldet, es gebe nichts zu sichern. Der Grund für den Fehler ist Chambers nicht bekannt. Er zitiert aber etliche Leser und Korrespondenten, bei denen das Problem ebenfalls auftritt.
Chambers hatte das Problem für Mac OS X Lion Apple bereits im Sommer gemeldet. In Mountain Lion beobachte er es jetzt wieder. In einem weiteren Post beschwert er sich über Apples Politik gegenüber professionellen Anwendern. Ihren Probleme widme das Unternehmen einfach nicht genug Aufmnerksamkeit.
Sich allein auf Time Machine zu verlassen, sei gefährlich, so Chambers. Er bietet auch Mac-Software an. Wohl nicht zufällig überprüfen seine Utilities unter anderem die Integrität von Backups.
[mit Material von David Morgenstern, ZDNet.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.