Studie: Windows 8 kurbelt den Notebook-Markt nicht an

Mit Zahlen, Fakten und dem Wissen, was die taiwanischen PC-Hersteller mit Microsoft verhandelten, fassen die Forscher von Digitimes Research zusammen: Dem Notebook-Markt hat das neue Windows kein Wiedererstarken gebracht. Tatsächlich hätten sich die Lager der fünf größten Hersteller mit den neuen Modellen im September und Oktober ziemlich gefüllt und müssen erst einmal leergeräumt werden.
Die beiden stärksten Verfechter des neuen Windows, HP und Acer, hätten die größten Verluste hinzunehmen. Insgesamt seien die Notebook-Auslieferungen aller 5 Top-Hersteller im Oktober um 20 Prozent gesunken. Im vierten Quartal 2012 jedenfalls habe Windows 8 den Markt nicht stimuliert – und ein ähnlich langsames Tempo erwarte man auch im ersten Halbjahr 2013.
Das komplette nächste Jahr, so fürchten die Marktbeobachter, werde recht mager für die Branche. Die Vorhersagen zeigen ein Ausbleiben des Wachstums bis 2015. Die komplette Studie ist bis 18. Dezember zum, “Discountpreis” von 1125 Dollar zu haben.