Gigaset hat zwei neue DECT-Mobilteile für Unternehmensnutzer

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerke

Mit den beiden Mobilteilen S510H PRO und R410H PRO ergänzt Gigaset das seit einem Jahr erhältliche Modell SL610H Pro und erweitert sein Angebot an DECT-Telefonen für Firmenkunden. Die beiden Neuvorstellungen sind als Ergänzung zu den Basisstationen für Geschäftskunden, der N720 IP PRO und der N510 IP PRO gedacht. Sie werden ausschließlich von autorisierten Gigaset-Pro-Resellern in Projekten angeboten. Der Listenpreis für das Gigaset S510H PRO beträgt 89,95 Euro, das Gigaset R410H PRO (PDF) kostet 99,95 Euro jeweils inklusive Ladeschale aber zuzüglich Mehrwertsteuer.

Das DECT-Mobilteil Gigaset 510H Pro (Bild: Gigaset).

Das Gigaset S510H PRO misst 146 mal 49 mal 26 Millimeter und wiegt 125 Gramm. Die Sprechzeit gibt der Hersteller mit bis zu 13 Stunden an, die Stand-by-Zeit mit bis zu 180 Stunden und die benötigte Ladezeit mit rund 7 Stunden.

Benutzer können für das Telefon ein Adressbuch für bis zu 500 vCard-Einträge erstellen. vCard-Einträge umfassen Vor- und Nachname, bis zu drei Rufnummern, E-Mail-Adresse, Terminerinnerung, VIP-Melodien und die Anrufanzeige mit Bild.

Bei der Bedienung hilft ein 1,8-Zoll großes, achtzeiliges TFT-Farbdisplay. Ein Headset lässt sich über Bluetooth oder die vorhandene 2,5-mm-Klinkenbuchse anschließen. Ein Mini-USB-Anschluss sorgt zudem für die Verbindung zum PC – entweder um Datenauszutauschen oder zum Beispiel um Anrufe aus Outlook heraus anzustoßen. Zur Anbindung an einen PC steht die Software Gigaset QuickSync bereit, die zum Beispiel die Übertragung der Adressbucheinträge von Microsoft Outlook, das Herunterladen von Bildern für die Anruferanzeige und den Screensaver oder von Audiodateien erlaubt. Ein Organizer mit Kalender- und Erinnerungsfunktionen sowie die Freisprechfunktion mit vier Profilen runden die Ausstattung ab.

Das DECT-Mobilteil Gigaset 410H Pro (Bild: Gigaset).

Das R410H PRO misst 151 mal 53 mal 28 Millimeter und wiegt 112 Gramm. Die IP54-Zertifizierung bescheinigt ihm Unempfindlichkeit gegen Spritzwasser, Staub und Stöße. Dem anvisierten Einsatzfeld in Firmen wird es zudem mit einer Sprechzeit bis 12 Stunden und Stand-by-Zeit von bis zu 250 Stunden gerecht. Die Ladezeit liegt laut Hersteller unter 8 Stunden. Die Betriebstemperatur ist mit +5 bis +45 °C spezifiziert.

Für die einfache Bedienung stehen ein Telefonbuch für bis zu 150 Namen und Rufnummern, extra Großschrift für Adressbucheinträge, die Wahlwiederholung der letzten 20 gewählten Rufnummern sowie 9 programmierbare Tasten zur Verfügung. Der Zugriff auf die Liste der bis zu 30 entgangenen Anrufe ist über die leuchtende MWI-Taste möglich. Um Verwirrung zu vermeiden lässt sich unter 15 Ruftonmelodien auswählen, außerdem sind individuelle Ruftonmelodien für VIP-Einträge definierbar.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen