Kingston Wi-Drive: mobiler Speicher mit 128 Gigabyte und WLAN

Data & StorageStorage

Kingston Digital, Tochtergesellschaft von Kingston Technology, vertreibt unter der Bezeichnung Wi-Drive tragbare WLAN-Speicher für mobile Geräte. Die Reihe wurde jetzt um ein Modell mit 128 Gigabyte Speicherkapazität erweitert. Bisher waren nur Geräte mit 32 und 64 Gigabyte erhältlich.

Mit der WLAN-Funktion ermöglichen die Wi-Drives einfaches Speichern und Teilen von Fotos, Videos, Musik sowie weiteren Inhalten. Damit positioniert sie der Hersteller als Ergänzung zu iPhone, iPad oder iPod touch sowie Android-Geräten und dem Kindle Fire.

Kingston Digital bietet sein mobiles Laufwerk Wi-Drive nun auch mit 128 GByte an (Bild: Kingston Digital).

Laut Hersteller werden zum “Betanken” seiner mobilen Laufwerke via mini-USB-Kabel neben Mac Os und Linux auch Windows 7, Windows Vista und Windows XP als Datenquellen unterstützt. Windows 8 ist im aktuellen Datenblatt nicht aufgeführt, es spricht aber nichts dafür, dass das Wi-Drive damit nicht funktionieren sollte. Zugriff von Windows-8-Tablets und Smartphone ist via Browser auf alle Fälle möglich

Bis zu drei Anwender können gleichzeitig auf das Laufwerk zugreifen. Dazu reicht ein gängiger Browser. Kingston Digital stellt aber auch die Wi-Drive-App kostenlos zur Verfügung. Sie ist allerdings nur für Geräte mit iOS oder Android sowie Kindle Fire erhältlich.

Das Wi-Drive verfügt über eine Batterielaufzeit von vier Stunden. Es misst 12,2 mal 6, 2 mal 1 Zentimeter. Kingston gewährt eine Garantie von einem Jahr und standardmäßig kostenlosen technischen Support. Zum Lieferumfang gehört das mini-USB-Kabel zur Datenübertragung vom Rechner. Das Wi-Drive mit 128 GByte wird von Kingston über seine Website derzeit für rund 140 Euro inklusive Versnadkosten angeboten.

Alternative Produkte haben zum Beispiel Transcend mit dem “Storejet Cloud Wi-Fi” und Seagate mit “GoFlex Satellite” im Angebot. Das Transcend-Produkt ist derzeit allerdings nur mit Kapazitäten von 32 und 64 GByte verfügbar. Im Seagate-Produkt ist eine HDD, nicht wie bei Kingston ein Flash-Speicher, verbaut. Damit ist es etwas weniger robust im mobilen Einsatz, kostet mit einer Kapazität von 500 GByte aber online derzeit auch nur gut 160 Euro inklusive Versandkosten.

Video von Kingston Digital zur Funktionsweise seiner Wi-Drive-Serie bei YouTube

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen