Freenet verleibt sich Ladenkette Gravis ein

Mobile

Die Freenet-Tochter Mobilcom-Debitel hat den Apple-Reseller Gravis übernommen. Über den Kaufpreis haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Die Akquisition unterliegt den üblichen kartellrechtlichen Bedingungen. Sie soll Anfang des Jahres 2013 abgeschlossen werden. Durch den Zusammenschluss werde Freenet zu einem der größten Partner von Apple in Deutschland, teilte der Mobilfunkanbieter mit.

Schon seit Oktober 2011 gibt es eine Kooperation zwischen Freenet und Gravis: Der Apple-Reseller vermarktet in seinen 28 deutschen Stores exklusiv Mobilfunkprodukte von Mobilcom-Debitel. Außerdem ist er mit 50 Verkaufsständen in Mobilcom-Debitel-Shops vertreten.

Die Verteilung der Gravis-Shops in Deutschland (Screenshot: ITespresso

Laut Freenet ist geplant, das aktuelle Gravis-Angebot, das schwerpunktmäßig auf Produkten rund um Apple liegt, “sukzessive um Digital-Lifestyle-Produkte aus den Bereichen Energie, Mobilfunkdienste oder Serviceprodukte und Breitband zu erweitern.” Außerdem will Mobilcom-Debitel zeitnah mit dem Verkauf eines ausgewählten Apple-Produktportfolios mit Zubehör von Gravis in seinen bundesweit mehr als 300 Shops beginnen.

Aktuell hält Gravis angeblich einen Marktanteil von 14 Prozent am deutschen Apple-Retail-Geschäft. Allerdings hat es mit der wachsenden Konkurrenz durch Apples eigene Retail Stores zu kämpfen. Seit Dezember 2008 hat der Hersteller hierzulande zehn Ladengeschäfte eröffnet, weitere sind geplant. Aufgrund eines deutlich niedrigeren Umsatzes als erwartet entließ Gravis im Februar 60 Mitarbeiter. Ob im Zuge der Übernahme weitere Entlassungen geplant sind oder ob Ladengeschäfte zusammengelegt werden sollen, machten die Beteiligten zunächst keine Angaben.

Warteschlange beim Verkaufsstart des iPad 2 vor dem Gravis-Geschäft am Ernst-Reuter-Platz in Berlin (Bild: Gravis).

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :