Raspberry Pi hat nun einen eigenen App Store


Die Raspberry Pi Foundation hat einen App Store gestartet. Im Pi Store können Entwickler ihre Spiele, Anwendungen, Werkzeuge und Tutorien für den für ihren Linux-Mini-Rechner einstellen. Eine Gebühr an den Betreiber müssen sie dafür nicht zahlen.
Zur Eröffnung sind 23 Programme und das kostenpflichtige Spiel “Storm in a Teacup” von Cobra Mobile zum Preis von 1,99 Pfund im Angebot. Zu den Gratis-Angeboten gehören bekannt Open-Source-Programme wie LibreOffice und Asterisk sowie die Spiele Freeciv und OpenTTD. Mit Iridium Rising gehört allerdings auch ein exklusiv für den Pi geschriebenes Spiel dazu.
Der Store soll vor allem Pi-Einsteigern die Orientierung erleichtern, aber auch “den Entwicklern vielleicht etwas Taschengeld verschaffen”, wie es im Blog heißt. Für die kostenlosen Applikation kostenlos ist, sind Spenden an den Programmierer möglich.
Gleichzeitig mit dem Store hat die Raspberry Pi Foundation ein neues Image von Raspbian verfügbar gemacht – einer auf Debian basierenden Linux-Variante für den Pi. Es enthält die Zugriffssoftware für den Pi Store.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.