All-in-One-Drucker HP Deskjet 3050A für 70 Euro

Norma bietet den HP Deskjet 3050A in seinem Onlineshop derzeit für 69,99 Euro an – zuzüglich 3,95 Euro für den Versand. Der Discounter wirbt damit, dass der Preis 22 Prozent unter dem UVP des Herstellers von 89,99 Euro liegt. Allerdings ist das Gerät auch anderswo zu ähnlichen Preisen verfügbar: Bei Cyberport und Drucker.de etwa inklusive Versandkosten für 68,89 Euro, bei Computeruniverse für 69,39 Euro.
Festzuhalten bleibt jedoch, dass der Drucker bei allen vier Anbietern recht günstig ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Hewlett-Packard derzeit etwas unter Druck steht – nach den miserablen Quartalszahlen von Ende November muss etwas getan werden. Zwar hat Chefin Meg Whitman angekündigt, die Kehrtwende mit hochwertigen Produkten schaffen zu wollen, und dafür neben Ultrabooks und Tablets auch neuartige Drucker in Aussicht gestellt, aber bis es so weit ist, dauert es noch etwas und sind die lokalen Vertriebsverantwortlichen unter Zugzwang und müssen versuchen, die Wende mit größeren Stückzahlen dessen zu schaffen, was derzeit verfügbar ist. Das äußert sich dann darin, dass man derzeit bei kaum einem Discounter in den Filialen oder im Onlineshop vorbeischauen kann, ohne HP-Angeboten zu begegnen. Den Verbrauchern kann es nur recht sein, sie können so das eine oder andere Schnäppchen machen.
Zurück zum Deskjet 3050A: Das Gerät druckt bis zu 20 Schwarzweißseiten beziehungsweise 16 Farbseiten pro Minute, in hoher Qualität schafft es immer noch 5,5 beziehungsweise 4 Seiten. Die Druckauflösung gibt der Hersteller mit 4800 mal 1200 dpi an, die Scanauflösung mit 1200 mal 1200 dpi. Ins Netzwerk lässt sich das MFP über WLAN (802.11b/g/n) einbinden, direkt an einen PC ist er via USB anschließbar. Das empfohlene monatliche Druckvolumen liegt zwischen 250 und 500 Seiten. Damit eignet sich der Deskjet 3050A durchaus für kleine Büros, sofern dort schon ein Faxgerät vorhanden ist oder Faxe via PC empfangen und versendet werden.

Die Papierzuführung fasst 60 Blatt. Zur Ausstattung gehören eine Tintenfüllstandanzeige, eine Druckabbruchtaste sowie ein 5 Zentimeter großes. Monochromes LC-Bediendisplay. Als Sonderfunktionen nennt HP seine Technologien ePrint, womit sich via E-Mail auch aus der Ferne drucken lässt, und Auto Wireless Connect sowie den Quick Start und Shut Down in weniger als 5 Sekunden, als Mindestsystemvorausetzungen für angeschlossene Rechner Windows Vista, Windows 7 oder Mac OS X v10.5.
Der HP Deskjet 3050A arbeitet mit zwei Druckpatronen; einer für schwarz und einer dreifarbigen. Optional sind XL-Patronen erhältlich. Die Patronen (HP 301) kosten beim Hersteller einzeln in Schwarz 13,99 Euro (Standard) beziehungsweise 23,99 Euro (XL) und mit drei Farben 16,99 respektive 26,99 Euro. Außerdem wird eine Kombipackung mit je einer Standardpatrone für schwarz und dreifarbig für 23,99 Euro angeboten.
Bei Norma gehören zum Lieferumfang drei Druckpatronen (zwei schwarz, eine dreifarbig), ein circa ein Meter langes USB-Kabel sowie die Software HP Photo Creations. Das Angebot gilt bis 30.12.2012. Bis dahin hat Norma übrigens auch noch eine Vielzahl kompatibler Tintenpatronen und Laserkartuschen von KMP im Angebot.
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 12 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.