DECT-Telefonset von Panasonic bei Norma: ein Schnäppchen?

MobileWorkspaceZubehör

Das “KX-TG 6522 GB” von Panasonic steht laut Text auf der Webseite zum Produkt des Lebensmittel-Discounters ab Freitag, den 21. Dezember, in den Norma-Filialen. Laut URL war es ursprünglich wohl schon für Mittwoch geplant.

Bei Norma im Angebot: das DECT-Telefonset KX-TG 6522 GB von Panasonic (Bild: Norma)

Das Set besteht aus zwei Schnurlos-Telefonen samt Auflade-Dockingstation sowie einem Anrufbeantworter mit Speicher für 20 Minuten Sprache. Die Telefone mit beleuchteter Tastatur und 1,8-Zoll-Punktmatrix-Dispay (auch das ist beleuchtet) geben Zugriff auf ein Menü mit einer Liste der letzten 50 Anrufe und ein Adress/Telefon-Buch für 100 Einträge. Das Menü wird über eine 4-Wege-Navigationstaste angesteuert.

Die Funkreichweite des DECT-Sets beträgt 50 Meter im Innenbereich und bis zu 300 Meter im Außenbereich ohne Zwischenwände. Stromsparend ist das System ebenfalls: Die Standby-Zeit beträgt 170 Stunden, die Gesprächszeit 18 Stunden.

Mit der Technik “Clearsound” reduziert das Panasonic-Telefonset Knacken und Rauschen in den Handsets. Mit ihr klingt zudem auch der Lautsprecher beim integrierten Freisprechen klar und deutlich.

Das gleiche System wird laut Preisvergleichsdiensten von größeren Händlern ab rund 56 Euro angeboten. Im Amazon-Marketplace sind Neugeräte ab 61 Euro erhältlich. Und auch bei anderen Online-Händlern ist unter 50 Euro kein Neugerät im Angebot – damit kann das Norma-Angebot dann doch als Schnäppchen durchgehen.

Außerdem hat der Lebensmittel-Discounter ab morgen im Rahmen eines als Home-Office-Angebot zusammengefassten Sondersortiments ein Tablet von Trekstor für 199 Euro, Aktenvernichter (19,99 Euro), Laptopkissen (9,99 Euro), WLAN-Extender von Edimax (29,99 Euro) sowie Multimedia-Artikel, zum Beispiel HDMI-Verbindungskabel, im Angebot.

Umfrage

Welches dieser Produkte wollen Sie Weihnachten 2012 verschenken oder anschaffen (Mehrfachantworten möglich)?

  • Ein Android-Smartphone (19%, 69 Stimme(n))
  • Ein iPhone (8%, 30 Stimme(n))
  • Ein Windows-Phone (16%, 58 Stimme(n))
  • Ein Android-Tablet (15%, 55 Stimme(n))
  • Ein "normales" iPad (4%, 16 Stimme(n))
  • Ein iPad Mini (5%, 17 Stimme(n))
  • Ein Windows-Tablet (8%, 28 Stimme(n))
  • Keines davon (24%, 84 Stimme(n))

Gesamt: 345

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen