Last-Minute-Geschenk: reduzierte iTunes-Karten bei Penny

WorkspaceZubehör
Am 21. und 22. Dezember verkauft Penny iTunes-Geschenkkarten zum reduzierten Preis (Screenshot: ITespresso).

Penny bietet dieses Wochenende – also am Freitag und am Samstag – i-Tunes-Geschenkkarten vergünstigt an: Wer zwei im Wert von je 15 Euro erwirbt, bezahlt nur 25 statt 30 Euro. Andere Kombinationen oder Guthabenwerte sind nicht möglich. Mit den Karten lassen sich Musik, Filme, Hörbücher und Apps bei iTunes kaufen.

Seit der Einführung von iTunes 11 Ende November lassen sich die Karten auch per Kamera einlösen. Dazu erkennt die Software mithilfe einer eingebauten oder angeschlossenen Kamera den aufgedruckten Code und überträgt ihn an Apple.

Das funktioniert allerdings nur, wenn sich der Code innerhalb eines viereckigen Rahmens befindet. Ansonsten muss der Code nach wie vor per Hand eingegeben werden

In der letzten Novemberwoche hatte Penny schon einmal eine ähnliche Aktion. Damals gab es, ebenfalls im Rahmen der “Framstag-Aktion” die iTunes-Karte im Wert von 25 Euro zum Preis von 20 Euro. In dem Zeitraum hatten auch andere Märkte der Rewe-Gruppe vergleichbare Angebote: Bei den Rewe-Märkten sparte man so wie jetzt bei Penny beim Kauf von zwei iTunes- und App Store-Geschenkkarten im Wert von 15 Euro 5 Euro gegenüber dem regulären Preis. Das identische Angebot gab es in den Toom-Märkten – die ebenfalls zur Rewe-Gruppe gehören. Beide Ketten verkaufen aber diesmal die iTunes-Karten zum regulären Preis.

Umfrage

Welches dieser Produkte wollen Sie Weihnachten 2012 verschenken oder anschaffen (Mehrfachantworten möglich)?

  • Ein Android-Smartphone (19%, 69 Stimme(n))
  • Ein iPhone (8%, 30 Stimme(n))
  • Ein Windows-Phone (16%, 58 Stimme(n))
  • Ein Android-Tablet (15%, 55 Stimme(n))
  • Ein "normales" iPad (4%, 16 Stimme(n))
  • Ein iPad Mini (5%, 17 Stimme(n))
  • Ein Windows-Tablet (8%, 28 Stimme(n))
  • Keines davon (24%, 84 Stimme(n))

Gesamt: 345

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen