Acer pusht seine Ultrabooks durch Vorrang beim Service

Acer verspricht für sein neues Ultrabook Aspire S7 seinen Kunden einen “Premium-Service”. Mit einem Service-Level “Next Business Day” sollen defekte Geräte oder Bauteile priorisiert instandgesetzt werden. Der spezielle Service ist im Preis inbegriffen und geht über die üblichen Garantieleistungen hinaus.
Eingelieferte Modelle würden spätestens am nächsten Werktag nach Eintreffen im Acer-Service-Center wieder an den Kunden versendet, verspricht der Hersteller. “Sollte es dem Acer-Service nicht möglich sein, die festgelegten Fristen einzuhalten, erhält der Besitzer kostenfrei eine Acer-Advantage-Garantieverlängerung”, legt sich der Notebook-Produzent ins Zeug. Die Garantiezeit wird dann von 24 auf 36 Monate verlängert.
Die zwei Varianten des ultraschmalen Windows-8-Gerätes “Aspire S7” mit Touchscreen, Acers “Always Connect”-Technik und aktuellen Intel-Core-Prozessoren sowie einer Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden (beim 13,3-Zoll-Modell) sind Acers “neue Definition des Begriffs Ultrabook”. Und zu dieser Definition gehört nun offenbar auch der erweiterte Service.