Sicherheitsreport 2013: Prognosen von McAfee

SicherheitVirus

Nachdem Sicherheitsspezialisten wie Symantec und Sophos schon ihre Prognosen für 2013 vorgestellt haben, ist jetzt McAfee an der Reihe. Das Unternehmen, hat gerade in seinem “Threat Predictions Report” auf die größten Gefahren für das Jahr 2013 hingewiesen.

Immer stärker in den Fokus rücken dabei Mobilgeräte. So sieht McAfee einen starken Trend für Ransomware für mobile Geräte. Außerdem weist es besonders auf den Trojaner Android/Marketpay.A hin, der in der Lage sei, ohne Genehmigung und Wissen des Nutzers auf Einkaufstour zu gehen.

Lösegeld für Daten

Damit sind zwei zentrale Entwicklungen schon benannt: Schadcode für Mobilgeräte und Ransomware. Unter Letzterem versteht man Schadprogramme, die Anwenderdaten “wegsperren”, also beispielsweise in ein verschlüsseltes Archiv verschieben, und für die Herausgabe eine Lösegeldzahlung fordern. Die Zahl solcher Erpressungsversuche hat sich in den letzten 12 Monaten bereits mehr als verdoppelt.

Hauptziele waren bisher Android und Mac OS X; als nächstes erwartet die Intel-Tochter eine Ransomware für Windows.

Crime-Shopping: Cyberkriminelle kaufen ihre digitalen Werkzeuge auf solchen Webseiten. (Screenshot: McAfee)

McAfee geht außerdem davon aus, dass im Jahr 2013 Angebote wie “Hacking as a Service” im Internet öfter und leichter zu finden sein werden. Dabei gleichen die Dienste immer stärker regulären Webshops. Der Kunde legt die gewünschten Werkzeuge und Anpassungen in einen Einkaufskorb; hat er alles, was er zu benötigen meint, klickt er sich zur Kasse durch.

Auch digitale Zerstörungswut dürfte 2013 wieder Konjunktur haben: Es werden verstärkt Attacken erwartet, die das Ziel haben, möglichst viel Schaden anzurichten. Allerdings sieht McAfee das strukturlose Kollektiv Anonymous als beschädigt an und erwartet, dass “Hacktivismus” 2013 eher von anderen, vielleicht neuen Organisationen ausgehen wird.

Erstmals könnte es den Sicherheitsforschern zufolge Malware für die Web-Plattform HTML 5 geben. Auch Microsofts neues Windows 8 steht im Fokus der Cyberkriminellen.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Umfrage

Was beschäftigt Sie als IT-Verantwortlichen 2013 voraussichtlich am meisten (bis zu 3 Antworten möglich)?

  • IT-Sicherheit (27%, 136 Stimme(n))
  • Cloud Computing (13%, 64 Stimme(n))
  • Mobile Computing für die Mitarbeiter (14%, 71 Stimme(n))
  • Bring your own Device (BYOD) (8%, 42 Stimme(n))
  • Migration auf Windows 7 (13%, 65 Stimme(n))
  • Migration auf Windows 8 (6%, 29 Stimme(n))
  • Virtualisierung (14%, 70 Stimme(n))
  • Sonstiges (4%, 21 Stimme(n))

Gesamt: 219

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :