CES: Qualcomm bohrt Mobilprozessoren um bis zu 75 Prozent auf

KomponentenMobileWorkspace

Qualcomm hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas neue Prozessoren präsentiert. Die Modellreihen Snapdragon 600 und 800 sollen bis zu 40 Prozent beziehungsweise 75 Prozent mehr Rechenleistung bieten als der Vorgänger Snapdragon S4. Darüber hinaus unterstützen sie den neuen WLAN-Standard 802.11ac. Die High-End-Serie 800 beinhaltet Qualcomm zufolge die neueste LTE-Technologie mit Übertragungsraten von bis zu 150 MBit pro Sekunde. Bisher waren nur bis zu 35 MBit pro Sekunde möglich.

Zusammen mit den Produktreihen 600 und 800 führt Qualcomm die bis zu 2,3 GHz schnelle CPU “Krait” ein. Erste Muster von Snapdragon 800 liefert das Unternehmen eigenen Angaben zufolge schon an Kunden aus. Geräte mit den Chips werden ab Mitte des Jahres erhältlich sein. Der Marktstart des Snapdragon 600 ist für das zweite Quartal geplant.

Qualcomms Prozessoren treiben zahlreiche mobile Geräte an. Im Bereich Mobilfunkchips gilt das Unternehmen als Marktführer. Vor allem die LTE-Chips, die in Smartphones wie Apples iPhone 5 verbaut sind, erfreuen sich einer hohen Nachfrage.

Mit der Einführung von Windows RT, der an ARM-Prozessoren angepassten Version von Windows 8, ist es Qualcomm gelungen, auch im traditionellen PC-Markt Fuß zu fassen. Allerdings ist die Verbreitung von Windows-RT-Geräten bisher noch gering. Marktforschern zufolge hatte das OS im Dezember einen Marktanteil von lediglich 0,01 Prozent.

[mit Material von Shara Tibken, News.com]

Umfrage

Welches System bevorzugen Sie für die Tablet-Nutzung?

  • Google Android (29%, 208 Stimme(n))
  • Microsoft Windows RT (8%, 57 Stimme(n))
  • Microsoft Windows 8 (44%, 313 Stimme(n))
  • Amazon Kindle Fire (0%, 2 Stimme(n))
  • Apple iPad/iOS (15%, 105 Stimme(n))
  • Anderes (etwa Ubuntu, Tizen, ...) (4%, 28 Stimme(n))

Gesamt: 713

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :