ZTE Grand X IN: Smartphone mit Intel-CPU

ZTE verkauft das Android-Smartphone Grand X IN ab 1. Februar in Deutschland über den Fachhandel zur unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro. Mit Vertrag ist es ebenfalls ab heute über 1&1 erhältlich. Beim Abschluss eines All-Net-Flat-Basic-Tarifs für monatlich 29,99 Euro ist das Grand X IN ohne Zuzahlung im Tarifpaket enthalten. 500 MByte Highspeed-Datenvolumen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 7,2 MBit/s sowie eine Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze sind ebenfalls dabei.

Das 12,7 mal 6,5 Zentimeter große und 140 Gramm schwere Grand X IN verfügt über ein 4,3 Zoll großes qHD-Display, das 540 mal 960 Pixel auflöst und 16 Millionen Farben darstellt. Im Inneren arbeitet ein 1,6-GHz-Intel-Atom-Prozessor Z2460 mit Hyperthreading-Support. Ihm stehen 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Als Betriebssystem kommt derzeit noch Android Ice Cream Sandwich in Version 4.0.3 zum Einsatz. Ein Update auf Jelly Bean 4.1 ist für März geplant.
Der 4 GByte große interne Speicher lässt sich mittels MicroSD-Karte um 32 GByte erweitern. In der Rückseite des rund ein Zentimeter dicken Smartphones ist eine 8-Megapixel-Kamera verbaut, die mehr als zehn Fotos pro Sekunde aufnimmt. Außerdem steht eine Frontkamera mit VGA-Auflösung für Videotelefonie zur Verfügung. Der 1650-mAh-Lithium-Ionen-Akku soll einen Tag durchhalten.
Das ZTE-Smartphone kommuniziert via GSM und UMTS mit HSPA+, was Transferraten von bis zu 21 MBit/s ermöglicht. Zudem sind Bluetooth 2.1 und WLAN (802.11n) an Bord. Die Positionsbestimmung erfolgt über einen integrierten GPS-Empfänger. Auch MHL wird unterstützt. So lässt sich das Gerät via Micro-USB und separatem Adapter mit einem Fernseher verbinden, um beispielsweise Bilder oder Filme zu übertragen.