CeBIT richtet CMS-Garden für Systeme auf Open-Source-Basis ein

Auf der CeBIT 2013 präsentieren sich vom 5. bis 9. März Open-Source-Werkzeuge zur Gestaltung von professionellen Websites geballt im CMS-Garden. Der Sonderbereich ist Teil des Open-Source-Parks in Halle 6. Besucher haben dort die Gelegenheit unter anderem TYPO3, Drupal, Joomla, OpenCMS, Contao, Plone, Magnolia und WordPress unter die Lupe zu nehmen und miteinander zu vergleichen.
Im Rahmen des “CMS-Garden” ist auch ein Wettbewerb geplant. In dessen Rahmen versuchen sich die einzelnen Communities an der Lösung sowohl klassischer als auch exotischer Aufgaben und streben mit ihrem jeweiligen Werkzeug das optimale Ergebnis an.
Besucher können die unterschiedlichen Strategien und Herangehensweisen bis zur fertigen Präsentation vor Ort mitverfolgen. Der Wettbewerb soll aber auch zur Diskussion mit dem Publikum anregen und die Möglichkeiten der Systeme aufzeigen, die, so die Veranstalter, inzwischen weit über die Internet-Präsentation hinausreichen.
Zur CeBIT 2013 soll zudem ein Infobuch erscheinen, in dem jedes teilnehmende Open-Source-CMS ausführlich auf Deutsch und Englisch vorgestellt wird. Außerdem soll das Buch ein Leistungsverzeichnis von spezialisierten Agenturen, Web-Designern, Grafikern und Programmierern enthalten. Die Veranstalter machen darauf aufmerksam, dass sich Firmen, Agenturen und Freelancer daran noch mit einem Eintrag oder einer Anzeige beteiligen können.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open-Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de