Intel bringt neue 2,5-Zoll-SSDs auf den Markt

Data & StorageStorage
intel_ssd_335_laufwerk1097px
Intels aktuelle SSD-Reihe: Neue schnellere Speicher im 2,5-Zoll-Formfaktor (Bild: Intel).

Nach der 525-Reihe verkleinert Intel nun auch die Serie 335 seiner Solid State Drives – zumindest intern, denn Intel verbaut Flash-Chips der neuesten Generation in 20-Nanometer-Strukturdichte. Nach der Ankündigung eines 240 GByte-Laufwerks kommt nun auch noch eine 180-GByte-Variante des schnellen Speichers. Anders als die noch kleineren 525-Drives im mSATA-Formfaktor bietet Intel seine neuen Laufwerke jedoch im üblichen 2,5-Zoll-Format an. Das schränkt die Auswahl nicht mehr so stark auf Ultrabooks ein, sondern passt in jedes handelsübliche Notebook.

Im aktuellen Produkt-Datenblatt zur 335-Serie erklärt der Hersteller die wichtigsten technischen Daten: 500 MByte/s sequentielle Lesegeschwindigkeit und 450 MByte/s Schreibgeschwindigkeit bei einer SATA-Datentransferrate von 6.0 Gbits/s (das bleibt kompatibel zu allen 3 Gb/s-Systemen). In IOPS (Input/Output operations per second) gemessen erreicht das Laufwerk 42.000 beim Lesen und 52.000 beim Schreiben. Zudem soll das SSD einen geringen Stromverbrauch von 350 mW, im Wartemodus sogar nur 275 mW aufweisen.

Mitgeliefert werden ein Adapter für den Einbau in 3,5-Zoll-Schächte und ein SATA-Kabel. Intel stellt eine kostenfreie Software zur SSD-Optimierung bereit und bietet ein Tool, um komplette Systeme inklusive Betriebssystem von Festplatten 1:1 auf die SSD zu klonen.

Das 180-GByte-Laufwerk ist bei einigen Händlern schon erhältlich, durchschnittlich verlangen sie um die 150 Euro. Die 240-GByte-Variante ist je nach Händler zwischen 160 und 200 Euro zu haben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen