Motion bringt robustes Tablet mit bis zu 16 GByte Arbeitsspeicher

Das Motion J3600 ist mit dem aktuellen Intel-Core-i7-Prozessor (wahlweise nur einem Core-i3) und einem 256-GByte-SSD-Laufwerk (oder kleiner) ausgestattetund. Außerdem sind für ein Tablet phänomenale 16 GByte Arbeitsspeicher möglich -zumindest in der größten Ausstattungsstufe, denn der Hersteller beginnt mit 2 GByte RAM.

Als Betriebssystem nutzt das Gerät Windows 7, doch das sei jederzeit umstellbar auf Windows 8. Die Batterielaufzeit gibt Motion mit 7 Stunden an. Dadurch, dass der Akku-Tausch im laufenden Betrieb möglich ist, lässt sich die Laufzeit aber quasi durch Operation am offenen Herzen auch verlängern.
Von den Billigangeboten soll sich der Touchpad-Rechner danaben vor allem durch sein robustes Design unterscheiden , das ihn trotz Staub, Nässe und Stürzen und arbeitsfähig macht. Beim Touchscreen setzt Motion auf das von Smartphones bekannte Gorilla Glas von Corning. Die Technik “View Anywhere” soll mit starker Hintergrundbeleuchtung auch im Freien für gute Lesbarkeit sorgen.
Um die Militärstandards MIL-STD-810G und IP52 zu erreichen, habe man eigene Tests unter realistischen, praxisnahen Bedingungen durchgeführt, merkt der texanische Hersteller an.
Wer will, kann eine Digitalkamera mit Videofunktion integrieren lassen. Für die Konnektivität stehen Bluetooth-, USB- und WLAN zur Verfügung. Motion bietet auch Zubehörteile und Peripheriegeräte wie Mobile Docking Stations, externe feuchtigkeitsgeschützte Tastaturen, Tragetaschen und Hüllen an, mit denen Anwendern ihr Tablet an den Einsatzzweck anpassen können. Das J3600 soll ab Ende Februar ab 1790 Euro erhältlich sein. Der Preis ist abhängig von der Ausstattung und den mitbestellten Zusatzkomponenten.